S-Bahn Linien optimieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

557
weniger gut: -50
gut: 557
Meine Stimme: keine
Platz: 
423
in: 
2019

Derzeit fahren alle S-Bahnlinien von Vaihingen oder die zwei vom Flughafen in Richtung Bad Canstatt.
Es wäre für alle Fahrgäste eine Zeitersparnis, wenn zumindest eine S-Bahn vom Flughafen direkt in Richtung Ludwigsburg fährt. Damit erspart man den Fahrgästen die Umsteigzeit. Das erhöht die Attraktivität der S-Bahn.
S3 fährt zukünftig: Flughafen - Hauptbahnhof (wie heute) und dann Nordbahnhof - Feuerbach - Zuffenhausen - Kornwestheim Favoritepark bis Backnang (ab Hauptbahnhof Strecke S4) .
S4 fährt zukünftig: Schwabstrasse - Hauptbahnhof - Bad Canstatt - weiter bis Backnang (alte Strecke S3)

Kommentare

9 Kommentare lesen

Da ist sicher noch Platz für Optimierung. Da da viele Interessen beteiligt sind, würde ich das gern ins Bürgerparlament - Vorschlag Nr.50021 geben - bitte gern kommentieren!

Sehr guter Vorschlag.

Funktioniert mit der Taktung zwischen Schwabstr. und Vaihingen nicht mehr

Dazu muß Backnang aber nicht vom Flughafen abgeschnitten werden. Schlauer wäre doch eine S4, die am Nordbahnhof auf die Gäubahnstrecke abbiegt und direkt über Westbahnhof, idealerweise mit Halt dort, und Vaihingen zum Flughafen führt. Dies würde auch die Tunnelstrecke Innenstadt/Vaihingen entlasten.

Ja, das ist ein sehr guter Vorschlag, war auch meine Idee.

Besser fände ich die S2/S3 generell bis mindestens Flughafen fahren zu lassen und nicht schon in Vaihingen zu stoppen, früher den generellen 15-Minuten Takt einführen!

Die Linien bedürfen sicher der Optimierung. Sinnvoll wäre sicher eine Verbindung Plochingen - Flughafen, Waiblingen - Cannstatt - Esslingen, Ludwigsburg - Flughafen, Ludwigsburg - Böblingen (die Linie muss nicht über den Bahnhof gehen S60 verlängern?), aus meiner Sicht ist es fraglich die S4, s5 und S6 in der Schwabstr. enden zu lassen.

S4,5 und 6 ab Schwabstr. verlängern und S60 im Kreis fahren lassen

Vielleicht sollten wir einen Blick in die Zukunft werfen, wenn S21 und die neue Verbindung vom Hbf zum Flughafen da ist:
Dann dürfte die heutige Verbindung der S2 und S3 direkt zum Flughafen fahren und man könnte dann – neben der S1 Richtung Herrenberg – auch über einen Ring der S6/S60 sowie die Weiterfahrt der S4 und S5 Richtung Vaihingen nachdenken.
Vorher würde es sicherlich Probleme mit der Taktung geben (siehe auch Kommentar von Roter Keks vom 07.02.2019).