Supermarkt errichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

173
weniger gut: -126
gut: 173
Meine Stimme: keine
Platz: 
2613
in: 
2019

Seitdem die evangelische Kirche in der Hackstr. neu gebaut wurde, gibt es im Bezirk keinen Supermarkt mehr. Der nächste Supermarkt ist am Hauptbahnhofsbereich der REWE, in der Gaisburgstr. oder in der Haussmannstr.
Zu weit weg um zu Fuß einzukaufen.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Nur nochmal zum Verständnis:
Die Landeshauptstadt Stuttgart (um die geht es in diesem Beschwerde- und Jammerforum nämlich) soll - völlig kostenneutral! - einen Supermarkt errichten und betreiben?

Falls es Ihnen tatsächlich noch nicht aufgefallen sein sollte: Diese Märkte werden in aller Regel von privaten Unternehmern gebaut und betrieben...

Fänd ich sehr gut, vorallem auch da der Profit dann nicht wie bei privatwirtschaftlich betriebenen Supermärkten Investoren zugutekommt sondern der Stadt selbst.

Seit wann errichtet die Stadt Supermärkte???
Es gibt zudem noch den Penny in der Neckarstraße.

So ein blödsinniger Vorschlag. Was hat die Stadt damit zu tun?

Die Stadt betreibt keine Supermärkte, aber sie ermöglicht deren Ansiedelung. So wird auch am Stöckachplatz ein Supermarkt kommen und die Nahversorgung verbessern. Der Bebauungsplan hierfür ist bereits beschlossen. Es wird allerdings noch vier bis fünf Jahre dauern, bis dort dann tatsächlich eingekauft werden kann.

Sinnvoll wäre ein CAP-Markt, der gemeinwohlorientiert ausgerichtet, u.a. mit Bringdiensten für ältere oder behinderte MitbürgerInnen, ist und wohnorte Beschäftigung und Ausbildung von behinderten Menschen ermöglicht. Der Markt richtet solche Dinge eben nicht und vernichtet kleinere Läden und Versorgungsstrukturen!!