Vereins-Trainer sollen keine Park-Gebühr in Stuttgart entrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sport, Bäder
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

86
weniger gut: -219
gut: 86
Meine Stimme: keine
Platz: 
2797
in: 
2013

Vereins Trainer sind oft ehrenamtlich bzw. enthalten kleine Entschädigung. Seit der Parkraumnutzungsabgabe im Westen müssen auch Trainer Parkgebühren zahlen. Dies erschwert Vereinen Ihre Trainer zu halten. Ich schlage deshalb vor, auf die Gebühr bei Trainern zu verzichten, um weiterhin ein gutes Sprortangebot erhalten zu können. Möglicherweise könnte es eine Tainer-Plakette geben oder es reicht der Vereinsausweis in der Windschutzscheibe.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

5 Kommentare lesen

Vereinstrainer sind über die Übungsleiterpauschale und steuerfreie Übungsleitervergütungen schon jetzt gegenüber anderen Ehrenamtlern im Vorteil - ich halte den Vorschlag daher für nicht sinnvoll.

In diesen Fällen können die Vereine die Parkgebühr übernehmen.

Und was ist mit anderen ebenfall Im Ehrenamt tätigen Mitbürgern? Zum beispiel freiwillige Feuerwehrleute oder in der Kirche aktive Menschen und und und.... ?

Sinnvoller wären Vergünstigungen im ÖPNV

Dagegen. Denn sonst müssten alle ehrenamtlich in Vereinen tätigen entsprechend privilegiert werden.