Bremsabrieb-Staubsauger an Autos fördern und einbauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Feinstaub, Luft
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

124
weniger gut: -280
gut: 124
Meine Stimme: keine
Platz: 
2823
in: 
2019

1) Förderung der Herstellung von Bremsabrieb-Staubsaugern
2) Einführung des Pflicht-Einbaus eines Bremsabrieb-Staubsaugers an jedem Auto in Stuttgart und Umgebung und Strafgebühr bei Nicht-Einhaltung der Auflage
Das würde helfen den Feinstaub in Stuttgart zu minimieren.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Was bitte ist ein Bremsabrieb-Staubsauger?
Würden Sie uns mit einem Link zu einem solchen Produkt eine Hilfestellung geben?
Dankeschön.

Das geht in die richtige Richtung. Schadstoffe da vermeiden, wo sie entstehen.

Kann der Reifenabrieb auch gleich mit weggesaugt werden?

Hervorragende Idee zur Volksgesundheit. Könnte man da nicht noch einen Hummel Filteranhänger hinten dranhängen? Ich sehe da Potenzial Luftkurort zu werden bei so viel KFZ wie wir in der Stadt haben. Sellbstverständlich mit der Auflage den Hänget nur auf Geh- oder Radwegen abzustellen. So wie ihr großer Bruder am Neckartor. Bin begeistert! Lasst uns staubsaugern beim G-Klasse cruisen, für Stuttgart, für das Neckartor!

Die Idee ist gut! Vielleicht findet sich ein Tüftler, der sie umsetzt! Auch in Bezug auf den permanenten Reifenabrieb.

Kostenneutrale Lösung: Bremsen verbieten! Es wird ohnehin zuviel unnötig gebremst.

Klingt interessant, würde aber bestimmt sehr laut, oder?

Ist das der Vorschlag zum 1.April?