Es ist eine äußerst ungünstige Ausfahrt dieser Downhill- Strecke, denn dort befindet sich zum einen nebenan ein Spielplatz und zum anderen ein Kindergarten, auch wenn die Ausfahrt durch zick-zack fahren müssen etwas erschwert wird, ist das Gefahrenpotential (Kinder) nicht zu übersehen. Abgesehen davon rasen die Radler wie die wilden dann die Karl-Kloß Str. runter, wieder weiter zur Zacke und belegen dann auch noch die Abstellplätze am Vorstellwagen, die dann für Radler wie: Berufs-Radler, Radler, die zum Einkaufen fahren oder andere Freizeitradfahrer belegt sind, und die müssen dann auf die nächste Zacke warten; das ist ein großes Ärgernis, wie ich beim Warten auf die Zacke schon zu hören bekam. Auch noch erwähnenswert wäre, die Downhillstreckenradler setzen sich mit den matschverspritzten Klamotten auf die Sitze - nicht gerade hygienisch. Die Downhillstrecke müsste weiter im Wald in Richtung Kaltental angebracht werden, nicht so nah bei gewissen Gefahrenquellen (siehe oben) vor allem da, wo so viel Kinder sich tummeln. Mir ist es ein Rätsel, wie man diese Strecke an diesem Ort bauen und genehmigen konnte.
Kommentare