Ampelanlagen weg - Zebrastreifen hin entlang der Böheimstr.

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

211
weniger gut: -118
gut: 211
Meine Stimme: keine
Platz: 
2368
in: 
2019

Entlang der Böheimstr., vom Marienplatz her gesehen, bis hin zur Einmündung Karl-Kloß Str. gibt es drei Ampelanlagen und durch diese Ampeln entsteht häufig ein Stau. Diesen könnte man ohne große Umbauten in Zebrastreifen ummünzen. Die letzte Ampel -Einmündung in die Karl Kloß Str. - müsste natürlich aufgrund der Kreuzung bezüglich der Hauptverkehrsstraße bleiben, die andere könnten entfallen und wie gesagt durch Zebrastreifen ersetzt werden.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Als Anwohnerin muss ich sagen, dass Ampeln (Beispiel Filderstr./Liststaffel) gerne bei Rot überfahren werden. Zebrastreifen sind da für Fußgänger eher unsicherer!

@ABo Nicht unbedingt, da an Zebrastreifen sowohl Fußgänger als auch Autofahrer/Fahrradfahrer i.d.R. vorsichtiger sind.

Das Problem mit den Ampelanlagen in dem o.a. Teilstück ist ja schon ewig bekannt. Wie oft bin ich schon an der ersten Ampel, vom Marienplatz Richtung Karl-Kloß-Strasse betrachtet, gestanden, ohne dass ein Fußgänger oder ein anderes KFZ in der Nähe gewesen war. Vielleicht sollte man diese beiden Ampelanlagen zu Fußgängerampeln umfunktionieren.

Die Idee ist eigentlich gut, doch für Fußgänger viel zu gefährlich. Die Ampel Böheimstr. / Adlerstr. wird regelmäßig schnellfahrend bei Rot überfahren. Die Fußgängerampel von der Liststaffel zum Marienplatz hat in den letzten 15 Jahren automatisch Grün für Fußgänger angefordert und wurde leider jetzt verändert. Bitte wieder in den fußgängerfreundlichen Zustand ändern.