Wassersäule Wilhelmsplatz Bad Cannstatt umgestalten

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Plätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

355
weniger gut: -88
gut: 355
Meine Stimme: keine
Platz: 
1260
in: 
2019

Dass die Wassersäule auf dem Wilhelmsplatz ein Ärgernis für die Cannstatter ist, ist bekannt. Unabhängig davon könnte doch die Cannstatter Kanne, die das ganze Jahr über auf dem Cannstatter Wasen ein dürftiges Dasein fristet, den Cannstatter Wilhelmsplatz schmücken, zumindest in der Nicht-Wasenzeit.

Eventuell könnte die Kanne in eine Art Brunnen, der aus dem Kannenausguss Wasser entfließen lässt, noch symbolisch die Cannstatter Wasservorkommen darstellen. Bliebe noch eine Lösung für die Wassersäule zu finden.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Ein absolut hervorragender Vorschlag. Leider hat der Architekt der scheußlichen Wassersäule das Recht, die Zustimmung zur Entfernung zu erteilen. Er sollte sich dieses "Ärgernis" mal selber anschauen, vielleicht erkennt er dann den Fehler seiner damaligen Planung der Wassersäule.

Sehe ich auch so.

Man darf ja inzwischen sagen, dass der 'Kaiser keine Kleider an hat' und der Wilhelmsplatz komplett vermurkst ist :-), nicht nur der Brunnen. Wenn sich mit kleinem Budget etwas reparieren lässt, gerne. Aber sonst sollte man das Geld gleich für die dringend erforderliche große Lösung sparen.