Pendelbus zwischen Fernsehturm und Uni Campus Hohenheim häufiger einsetzen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Taktung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

349
weniger gut: -51
gut: 349
Meine Stimme: keine
Platz: 
1301
in: 
2019

Der Bus Linie 70 von der Starthaltestelle Ruhbank Fernsehturm in Richtung Plieningen Garbe ist früh Morgens voll von Studenten, so dass die an den nachfolgenden Haltestellen zusteigenden Fahrgäste, z. B. Schüler, die zum Paraceslusgymnasium müssen oder Familien, die ihre Kinder in Birkach zum Kindergarten bringen und auch alle anderen Fahrgäste, die ebenfalls bis nach Birkach und Plieningen zum Arbeiten müssen oder umsteigen müssen zur U3, keine Chance haben, in den überfüllten Bus zuzusteigen.

Mehrfach konnte beobachtet werden, wie der überfüllte Bus an den Haltestellen vorbeifuhr, weil kein Platz mehr zum zusteigen war. Oder die Busse sind so voll, dass man sich während der Fahrt nirgends mehr festhalten kann . Wieso kann man nicht zusätzliche Pendelbusse für die Studenten einrichten, die dann über die Mittlere Filderlinie ohne Stopp über die Kirschenallee direkt zum Uni Campus fahren? Dies wäre auch nur frühmorgens zwischen 07.00 und 08.30 nötig. Alle zahlenden Fahrgäste sollten die gleichen Möglichkeiten haben, mitgenommen zu werden, egal, wo sie zusteigen.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Wenn man am Fernsehturm in den Bus einsteigt, dann findet man wegen der Schüler kaum einen Sitzplatz, da diese bereits vorher einsteigen (in Degerloch wohl) und zb. auch keine Anstalten machen, älteren oder gehbehinderten Personen ihren Platz anzubieten. Es liegt also mitnichten an den Studenten, dass die Busse übervoll sind.