Stationäre Heizung für Taxis bereit stellen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

202
weniger gut: -199
gut: 202
Meine Stimme: keine
Platz: 
2435
in: 
2019

Stationäre kostenlose elektrische Standheizung an Taxi Parkplätzen. Ähnlich wie bei Autokinos. An kalten Tagen lassen Taxis sonst stundenlang ihre Motoren laufen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

...die Motoren laufen bei den Taxifahrern eh immer- leider! Egal, obs kalt ist oder warm. Meines Erachtens ein Unding und abstrafenswert (am HBF würde sichs lohnen, mal dafür Knöllchen zu verteilen (oder gibts für Taxis eine Ausnahme beim Verbot, den Motor im Stand laufen zu lassen?

Es würde vollkommen ausreichen, das Laufenlassen der Motoren mit dem in der StVO dafür vorgesehenen Knöllchen zu belegen. Doch weder jene, die den Motor beim Scheibenkratzen laufen lassen noch die Taxler werden belangt.
Aber hey, die Luft ist einfach zu gut...

Gegen Motor laufen lassen gibt es schon Verbote - man muss sie nur anwenden. Wie oben erwähnt: bei Taxen genauso wie beim Scheibenkratzen!!!

Warum muss denn ales immer kostenlos sein?