Gehwegnasen, Street Humps in 30er Zonen in Kaltental schaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Verkehrsberuhigung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

248
weniger gut: -143
gut: 248
Meine Stimme: keine
Platz: 
2058
in: 
2019

Kaltental ist eine 30er Zone. Leider wird dies von vielen Autofahrern ignoriert, die vor allem nachts, in den frühen Morgenstunden und nach 16:00 Uhr so schnell fahren wie sie möchten, obwohl die Straßen dies sichttechnisch nicht zulassen (Kurven, einseitig zugeparkt). Dies führt zu unglaublichen Ausweichmanövern der PKW über Gehsteige.

Hier müssen Fussgänger auf die Seite springen. Radfahrer wiederum auf den Gehsteig flüchten, da entgegenkommende PKW häufig "blind" durchrasen. Ich plädiere für den Einbau von Gehwegnasen oder Street Humps (aus Plastik, Hartgummi)- nicht zu verwechseln mit Street Pumps, (die auch krankenwagen und feuerwehrgerecht eingebaut werden können) vor allem in der Gallusstraße, Feldbergstraße, Schwarzwaldstraße, Fuchswaldstraße und Engelboldstraße. Der Abstand sollte 80-100 m betragen. PKW werden durch die Humps nicht beschädigt, wenn sie sich an die vorgegebene Geschwindigkeit halten. Die Street Humps können schnell und relativ kostenarm eingebaut werden.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Nach wie vor bin ich für meinen Vorschlag, die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30km/h durch bauliche Maßnahmen zu erzwingen.