Sozialwissenschaften an den Unis fördern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

242
weniger gut: -159
gut: 242
Meine Stimme: keine
Platz: 
2110
in: 
2019

Müssen wir wirklich nur der Ingenieurcampus von Deutschland sein? Hier könnten sich durch größere Synergien mit den Sozialwissenschaften große Perspektiven auftun!

Kommentare

5 Kommentare lesen

Müssen wir nicht, aber Bildung ist Ländersache, daher kann Stuttgart als Stadt hier wenig Einfluss nehmen. Es gibt übrigens einige Projekte zwischen Hochschulen und Stadt Stuttgart.

Sozialwissenschaften gibt es an der Uni Stuttgart, PH Ludwigsburg und Ev. Hochschule Ludwigsburg zu studieren. Genauso könnte man fordern in Stuttgart die klassischen Studienfächer wie Medizin oder Rechtswissenschaften studieren zu können und nicht nach Tübingen ausweichen zu müssen.

Eben, die beiden Vorredner haben es gut beschrieben. Das hat weder irgend einen Sinn, noch ist die Stadt zuständig.

Mal davon abgesehen ob die Stadt zuständig ist oder nicht besteht hier ein Wunsch bzw. eine Idee, über die man sich Gedanken machen sollte. Ob jetzt der Bürgerhaushalt die richtige Plattform dafür ist - sei's drum. Ich sehe auch immer die Chance, dass Disskusionen in den Kommentaren auch die richtigen Ansprechpersonen erreichen können. Oder wenigstens jemanden, der das gelesene an die richtigen Stellen weiter tragen kann.

In diesem Falle allerdings muss ich @Gloss recht geben: Die Uni Stuttgart bietet doch Sozialwissenschaften an und hat dafür sogar einen eigenen Campus: Stadtmitte, wohingegen die Ingenieurwissenschaften in Vaihingen stationiert sind. Daher die Frage an @bad_cannstatt: Was genau ist das Problem? Was muss verbessert werden? Vielleicht einfach im nächsten Bürgerhaushalt noch einmal einreichen - aber dann etwas ausführlicher, sodass man auch nachvollziehen kann, was gemeint ist. Oder direkt die zuständige Stelle anschreiben :)

Für die Universitäten ist das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) des Landes Baden-Württemberg zuständig.