Neues Lehrschwimmbecken schaffen für Schulen und Vereine in Stuttgart Süd

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

409
weniger gut: -94
gut: 409
Meine Stimme: keine
Platz: 
971
in: 
2019

Die Wasserzeiten in den öffentlichen Hallenbädern reichen nicht aus. Nun sollen noch mehr Zeiten für Schulen und Vereine bereit gestellt werden und hierfür die öffentlichen Badezeiten gekürzt werden. Das ist auch wirklich notwendig. Jedoch würden auch einigen Schulen und Vereinen ein Lehrschwimmbecken reichen und die großen Hallenbäder könnten für den öffentlichen Betrieb wieder mehr Hallenzeiten nutzen. Mit dem Bau eines weiteren Lehrschwimmbeckens ließen sich viele Zeiten für Schulen und Vereine generieren und die Kosten für den Betrieb eines solchen Beckens sind wesentlich geringer als für ein großes Hallenbad.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Zwingend notwendig und eine sehr guter und praktikabler Ansatz, um das von Bürgermeister Dr. Martin Schairer formulierte Ziel "jedes Kind soll schwimmen lernen", sinnvoll und nachhaltig zu unterstützen.

zwingend notwendig !

Lehrschwimmbecken sind gut - aber nicht die Kürzung öffentlicher Badezeiten - man will doch nicht schwimmen lernen, sondern den sport auch später ausüben - schon jetzt sind die Schwimmbäder voll mit kindern und Erwachsenen!

Sorry, Fehler: man will doch nicht n u r schwimmen lernen

Lehrschwimmbecken prima -ersetzt aber keinesfalls öffentliche Badezeiten. Ich will nicht schwimmen lernen, sondern diesen Sport regelmäßig ausüben können - und zwar möglichst mit einer großen Auswahl an angebotenen Badezeiten!

Nur mit einem Neubau eines Beckens oder Hallenbad läßt sich der Engpass beheben. sonst wird für die Öffentlichkeit gekürzt. Dies ist absolut zu vermeiden.