Zugeteerte Gehwegplatten durch richtige Platten ersetzen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Fußgänger
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

310
weniger gut: -89
gut: 310
Meine Stimme: keine
Platz: 
1579
in: 
2019

An vielen Stellen auf Stuttgarter Gehwegen wurden kaputte Gehwegplatten einfach zugeteert statt ersetzt. Diese Stellen sollten durch richtige Gehwegplatten ersetzt werden und es in Zukunft verbieten, dass man zuteert statt ersetzt.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Teer wird seit über 50 Jahren im Straßenbau nicht mehr verwendet, da er toxisch ist. Schadstellen werden rasch und billig mit Asphalt ausgebessert, bis sich eine größere Reparatur lohnt.

Wie die Stadt Stuttgart mit ihren öffentlichen Bereichen (z.B. Kirchstr., Karlsplatz) umgeht ist eine Schande.
Es wäre leicht beschädigte Plattenbeläge durch gleichartige auszubessern.
Für Bewohner und Besucher fällt doch dieses öffentliche Erscheinungsbild auf die Stadtverwaltung und damit auf den Gemeinderat und die Bürgermeister zurück.
In anderen Städten, die sicher nicht so wohlhabend sind, werden die öffentlichen Bereiche wesentlich sorgfältiger gepflegt.

Die Gehwegplatten und deren Unterbau werden sicher nicht durch Fußgänger und Fahrradfahrer beschädigt. Eher durch PKW und LKW, welche aber dann nicht zu den Reparaturkosten herangezogen werden. Zumindest sollten die Kosten nicht den Fahrrad- / Fußgängeretat belasten.