Zweispurige Durchfahrt "Am Wallgraben" zwischen Möhringer Landstraße und Jurastraße ermöglichen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

182
weniger gut: -181
gut: 182
Meine Stimme: keine
Platz: 
2553
in: 
2019

An der Straße "Am Wallgraben" zwischen Kreisverkehr Möhringer Landstraße und Jurastr. parken aktuell tagsüber beidseitig Autos. Dadurch ist die Straße so eng, dass die Durchfahrt immer nur in einer Richtung möglich ist. Dadurch staut sich der Verkehr, die Lärm- und Schadstoffbelastung für die Anwohner nimmt zu und es kommt immer wieder zu gefährlichen Situationen durch die notwendigen Ausweichmanöver "ungeduldiger" Autofahrer.

Die Anwohner der Jurastr. haben Schwierigkeiten am Morgen Richtung Vaihingen/Möhringen zu fahren.

Der Verkehr wird durch die Ansiedelung von Daimler und der geplanten Ansiedelung von Allianz weiter zunehmen.

Eine praktikable Lösung wäre, dass die Autos Richtung Möhringer Landstraße auch halbseitig auf dem dort breiten Gehweg parken dürfen. Dann ist ein Gegenverkehr in diesem Bereich möglich und der Verkehr kann besser fließen.

Es ist - wenn überhaupt - nur eine Absenkung des Randsteins erforderlich. Die Lösung ist sehr preisgünstig.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Wenn schon, dann doch ein Parkverbot auf einer Seite. Es wäre doch kontraproduktiv, wenn das Problem "zu viele Autos" dadurch "gelöst" wird, dass man den Fußgängern noch mehr Platz wegnimmt.

Das wäre auch ok - sofern die Anwohner dann ihre Fahrzeuge alle geparkt bekommen. Wobei der Fußweg schon an vielen Stellen so breit ist, dass da keine Enschränkungen für die Fußgänger entstehen würden. Aus meiner Sicht also: Beide Möglichkeiten würden eine Verbesserung bringen.

Sollte der Wallgraben 2-spurig befahrbar sein besteht die Gefahr, dass Tempo 30 nicht mehr eingehalten wird. Auf der rechten Seite (Richtung Kreisverkehr) sollte generelles Parkverbot gelten und zusätzlich sollten Straßenschwellen am Wallgraben eingebaut werden, damit Tempo 30 auch eingehalten wird.

Vor ein paar Jahren haben Richtung Kreisel auch keine Autos geparkt...
Das müsste nicht sein - da fliegen sowieso viele Spiegel weg.
Man könnte auch die Geschwindigkeit mit einer Blitzersäule kontrollieren, es fährt bestimmt jeder 2. zu schnell - so könnte auch die 30 gehalten werden, denke ich.

Autos halb auf Gehweg parken + Temposchwellen!

Ich bin bei Dirk, absolutes Halteverbot auf einer Seite!

Anstatt eines Parkverbotes, sollte darüber nachgedacht werden, wie man den Autoverkehr verringern kann. Wenn dort einseitig keine Autos parken, wird vermutlich die Geschwindigkeit der Autos dort deutlich steigen. den Anwohner ist damit nicht gedient.

Aus meiner Sicht ist der Vorschlag kontraproduktiv. Es gibt eine Regel: eine Vergrößerung der Straßen ziehen noch mehr Verkehr an. Der Verkehr wird dadurch nicht reduziert. Im Gegenteil. Aktuell fahren ggf. weniger Autos diesen Weg da er oft versstopft ist. Läuft es dort flüssiger, kommen auch wieder mehr Autos. Man muss den Verkehr reduzieren.

Auch ich fahr' da regelmässig durch.
Und halte die "deattraktivierung" dennoch für richtig!
In zukunft sollen dort überhaupt nicht noch mehr autos durchfahren wollen ;-)
Und "parken auf'm gehsteig" geht sowieso garnicht!