Weniger Licht mehr Insekten: Gebt den Glühwürmchen eine Chance!

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Energie sparen
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

583
weniger gut: -100
gut: 583
Meine Stimme: keine
Platz: 
358
in: 
2019

Es sollte systematisch geprüft werden, wo nachts zu hell beleuchtet wird, um dann Lichtkegel einzuengen, Lichtstärken zu reduzieren oder Lampen abzubauen. Das nach dem Motto: Gebt den Glühwürmchen eine Chance.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Wie kann es sein, dass Leuchtreklame heller leuchtet, als die Verkehrsampel direkt daneben? Wer braucht Nachts rote "Dekoleuchten" über den Straßen rund ums Neckartor? Es gibt soviel unnötiges Licht. Eine Reduzierung wäre absolut sinnvoll.

Das findet meine volle Unterstützung.

Möchte auch dafür plädieren, das diese unnötigen Beleuchtungen abgeschafft werden. Kostet Energie, schadet der
Umwelt und auch Anwohner fühlen sich in ihrer Nachtruhe gestört ( nicht alle haben Rollos ).

Da bin ich dabei!!