Hedelfinger Platz als Platz gestalten - Autoverkehr unterirdisch fließen lassen

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

71
weniger gut: -175
gut: 71
Meine Stimme: keine
Platz: 
2709
in: 
2013

Der Hedelfinger Platz ist ein Verkehrsnadelöhr, in dem Fußgänger, Radfahrer, Busse und jede Menge Durchgangsverkehr sich wenig Platz in oft gefährlicher Art und Weise teilen müssen.

Ich schlage vor, dass der Verkehr unterirdisch durchgeleitet wird und die derzeitige oberirdische Straße ein vorwiegend für Fußgänger und Fahrradfahrer und öffentlichen Nahverkehr genützte Fläche wird. Denkbar wäre eine Flächengestaltung nach dem Vorbild der Tübinger Straße im Stuttgarter Zentrum. Sprich Fußgänger, Radfahrer und Busse, sowie in die Amstetter Straße abbiegende Autofahrer sind gleichberechtigt.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

6 Kommentare lesen

Viele sogenannte "Plätze" in Stuttgart sind so, ich wäre dafür, den Vorschlag auf alle "Durchgangsverkehr-Plätze" zu erweitern.

Oben bleiben!

Ein zweispuriger Kreisverkehr wäre vielleicht eine Alternative. Auch die drei anderen Ampelanlagen könnten gegebenenfalls durch Kreisverkehre ersetzt werden. Der Fußgängerüberwege könnten durch Zebrastreifen ermöglicht werden.

So ein Schrott. Noch ein Großprojekt und unterirdischer Bau...

Auf dass bald ganz Stuttgart untertunnelt werde und uns die Unterhaltskosten erdrücken werden!

Der LKW-Verkehr sollte aus Hedelfingen zur Gänze raus. Um auf die A8 zu kommen gehts auf der B10 ganz flott bis Esslingen und weiter der Beschilderung "zur A8, Flughafen, Messe" nach.
Hier wäre der Ortsvorsteher gefordert, wenn es schon keine Um- gehungsstraße gibt dann vielleicht die Lightversion "LKW raus" für die lärmgeplagten Hedelfinger.