Gebe Säcke für grünen Punkt Müll 14-tägig abholen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Abfallentsorgung
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

512
weniger gut: -154
gut: 512
Meine Stimme: keine
Platz: 
533
in: 
2019

In vielen anderen Bundesländern ist es möglich und die gelben Säcke (grüner Punkt Müll) werden wöchentlich oder maximal 14-tägig abgeholt. Wir müssen die Müllsäcke wochenlang im Keller lagern, das stinkt und nimmt Platz weg. Außerdem sind die Säcke so extrem dünn, dass sie am Abholungstag auf der Straße oft aufreißen und bei der Abholung bleibt die Hälfte liegen. Das ist sehr unökologisch.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Werfen Sie die Plastikabfälle einfach in den Restmüll.
Von einem ehemaligen Mitarbeiter der Müllverbrennungsanlage weiß ich, dass der Plastikmüll aus den gelban Säcken ohnehin dort landet!

Drei Wochen halte ich ich für absolut unzumutbar.

Plastikmüll vermeiden wäre auch ein Überlegungsansatz

Das führt wahrscheinlich dann zu höhere Kosten? Besser wäre, schon beim Einkauf darauf zu achten, nicht zu viel Verpackungen mitzunehmen.

Die Belehrung, man solle Verpackungen/Plastikmüll eben vermeiden, ist eine überhebliche Binsenweisheit und geht am Thema vorbei.
Wohl 99,9999 Prozent der deutschen Haushalte haben Abfall, der normalerweise in den Gelben Sack gehört.
Und da es ökologischer Wahnsinn wäre, zum Beispiel Joghurtbecher oder Ravioli-Dosen auszuwaschen, ist es gerade im Sommer eine Zumutung, seinen Müll drei Wochen lang wo auch immer im oder am Haus zu deponieren; nicht nur wegen des Platzmangels, sondern auch wegen des Gestanks oder gar Ungeziefers, das angelockt wird.

Ich glaube keiner von uns lebt tatsächlich Verpackungsfrei und ich verlange das auch nicht, aber ich glaube wenn man wirklich nur ein wenig mitdenkt, kann man ganz gut 3 Wochen mit dem eigenen Müll leben.
P.s. Joghurt gibt es auch in Mehrwegglas ;)

da viele die Säcke schon drei Tage vorher rausstellen, reicht mir eine Abholung alle drei Wochen. Da ich von Hand spüle, werden die Sachen einfach mit dem letzten Spülwasser kurz ausgespült. Dann müffelt nix.

Ich finde die gelben Säcke gehören durch Tonnen ersetzt und 14- tägig abgeholt. Die Stadt sieht wie eine Favela aus, wenn die Säcke draußen rumliegen , insbesondere wenn es in den 10 Stunden vor der Abholung windet oder sogar stürmt.

Plastik reduzieren und Gebinde auswaschen. Das würde das Problem erheblich reduzieren. Gelbe Tonnen halte ich aber in jedem Fall für sinnvoll.

Es ist möglich alle 6 Wochen einen gelben Sack zu benötigen.