Nr. 51562 | von: Kühlwalda | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Sitzbänke | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):594weniger gut: -76gut: 594Meine Stimme: keine Platz: 330in: 2019Es gibt generell zu wenig Sitzmöglichkeiten in Stuttgart. Aber man kann ja ein teures Cafe besuchen, wenn man sich mal ausruhen muss. Umsetzung und Prüfung Ergebnis Haushaltsberatungen: Für die Beschaffung und Montage von 60 neuen Einzelsitze in der Königstraße und 2 neuen Sitzbänke in der Kirchstraße wurden 42.000 EUR beschlossen. Gemeinderat hat zugestimmt Kommentare 4 Kommentare lesen Moira | 08.02.19 Gute Idee ! Im gesamten Stadtgebiet mehr Möglichkeiten für Begegnung im öffentlichen Raum schaffen. Unmittelbar im Wohngebiet. Ohne kommerzielle Nutzung ! hauleb | 09.02.19 Beeinträchtige Menschen sind auf Bewegung zur Erhaltung ihrer Gesundheit und damit auf mehr Sitzmöglichkeiten in öffentlichen Raum dringend angewiesen! Oft haben sie einen zu schmalen Geldbeutel für einen Cafe'besuch. Bänke fehlen aus genannten Gründen auch in Stuttgarts hübschem Umland! Und der Aufwand hält sich für die Stadt im Rahmen. Babsi | 13.03.19 Gute Idee, zumal auch manch ein Bürger bereit wäre, Bänke mit einem Namensschildchen ( gespendet von .....) zu sponsern. Kohl | 15.03.19 Bin auch für mehr Sitzgelegenheiten, vielleicht wäre da auch der Verschönerungsverein ein Ansprechpartner, auch sog. "Bank-Paten"?? Die Stadt sollte einen Aufruf an die Bürger organisieren der möglichst viele erreicht. Dann könnte ich mir vorstellen klappt es auch mit mehr Sitzmöglichkeiten zum Ausruhen - ohne eine Lokation aufsuchen zu müssen -
Ergebnis Haushaltsberatungen: Für die Beschaffung und Montage von 60 neuen Einzelsitze in der Königstraße und 2 neuen Sitzbänke in der Kirchstraße wurden 42.000 EUR beschlossen. Gemeinderat hat zugestimmt
Moira | 08.02.19 Gute Idee ! Im gesamten Stadtgebiet mehr Möglichkeiten für Begegnung im öffentlichen Raum schaffen. Unmittelbar im Wohngebiet. Ohne kommerzielle Nutzung !
hauleb | 09.02.19 Beeinträchtige Menschen sind auf Bewegung zur Erhaltung ihrer Gesundheit und damit auf mehr Sitzmöglichkeiten in öffentlichen Raum dringend angewiesen! Oft haben sie einen zu schmalen Geldbeutel für einen Cafe'besuch. Bänke fehlen aus genannten Gründen auch in Stuttgarts hübschem Umland! Und der Aufwand hält sich für die Stadt im Rahmen.
Babsi | 13.03.19 Gute Idee, zumal auch manch ein Bürger bereit wäre, Bänke mit einem Namensschildchen ( gespendet von .....) zu sponsern.
Kohl | 15.03.19 Bin auch für mehr Sitzgelegenheiten, vielleicht wäre da auch der Verschönerungsverein ein Ansprechpartner, auch sog. "Bank-Paten"?? Die Stadt sollte einen Aufruf an die Bürger organisieren der möglichst viele erreicht. Dann könnte ich mir vorstellen klappt es auch mit mehr Sitzmöglichkeiten zum Ausruhen - ohne eine Lokation aufsuchen zu müssen -
Kommentare