Die Stadt Stuttgart könnte ein Online-Portal einführen, das es den Bürgern ermöglicht, bestimmte Verkehrsverstöße unkompliziert per Smartphone zu melden (verbotene Durchfahrten, Parkverstöße). Vorhandene Alternativen wären beispielsweise Twitter, Wegeheld oder ähnliches.
Vorweg: Für mich ist das keine dogmatische Frage "Rad gegen Auto" - ich nutze beides zu gleichen Teilen. Für viele Radfahrer (auch für mich) kommt die Nutzung der Straßen aber nicht in Frage. Man begibt sich tatsächlich in Lebensgefahr. Darum weiche ich persönlich viel auf Feldwege und Weinberge aus, was ich auch völlig in Ordnung finde. Doch auch dort sind viele Autofahrer (rücksichtslos) unterwegs, obwohl die allermeisten davon dort gar nicht fahren dürften. Ich meine, dass die Stadt - so lange sie noch kein vernünftiges Radkonzept vorweisen kann - die Radfahrer zumindest auf Feldwegen und in Weinbergen mehr schützen muss. Hier sind übrigens auch Spaziergänger, Jogger und - klar - auch Kinder betroffen.
Das Personal für Kontrollen fehlt. Sie finden nicht statt. Ergo kann der Autofahrer machen, was er will. Hier braucht es ein Gegengewicht.
Die moralische Brisanz dieses Vorschlags (Denunziantentum) ist mir völlig klar. Wenn man jedoch erst genug schlechte Erfahrungen gemacht hat, wird der Leidensdruck groß genug, um darüber hinweg zu sehen.
Kommentare