Straßenreinigung mit Kehrmaschinen in Wohngebieten einsparen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Abfall, Sauberkeit
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

93
weniger gut: -200
gut: 93
Meine Stimme: keine
Platz: 
2721
in: 
2013

Die Reinigung der Straßenränder mit Kehrmaschinen ist sehr ineffektiv. Der Grund sind die vielen parkenden Autos. Die Kehrmaschinen müssen ständig Slalom fahren und kehren nur in der Straßenmitte, die eigentlich sauber ist. Deshalb könnte die Reinigung mit Kehrmaschinen in Wohngebieten ersatzlos gestrichen werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

7 Kommentare lesen

... Um dann die Straßen gar nicht mehr zu reinigen?
Das kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein.

Es sollte klar sein wann die Kehrmaschine kommt so dass die Autofahrer Rücksicht nehmen können.

In welchen Bonzenvierteln werden denn die noch eingesetzt? Ich habe schon jahrelang keine mehr gesehen

Ich stimme susone zu. In den USA (ich meine auch in Frankreich) gibt es eindeutige Regelungen, wann die Straßenreinigung kommt. Hier werden dann Straßenzüge halbseitig "gesperrt", damit die Reinigung arbeiten kann. Da die Daten weit im Voraus bekannt sind, können die Bürger auch recht einfach wo anders parken.

Es gab eine Zeit in Stuttgart, da fuhren nicht nur die Kehrmaschinen mit einem Fahrer in der Straßenmitte, weil alle Straßenränder mit Autos voll gestellt waren, sonder da mit einem großen Gebläse ein Mitarbeiter parallel mit und sammelte den Schmutz am Straßenrand auf.
Diese Zeiten sind leider vorbei und der Müll in Stuttgart ist ein Skandal.

Einmal als Kopie: In welchen Bonzenvierteln werden denn die noch eingesetzt? Ich habe schon jahrelang keine mehr gesehen!!!!!!!!

Den Vorschlag von pilhuhn finde ich gut.