Musik Open-Airs im Sommer Raum zur Durchführung ermöglichen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

410
weniger gut: -128
gut: 410
Meine Stimme: keine
Platz: 
966
in: 
2019

Es gibt im Sommer sehr wenige Möglichkeiten unter freiem Himmel im Innenraum Stuttgart regelmäßig tanzen zu gehen. Einzig das Kowalski wartet mit einer Terrasse auf – es werden öfter "nicht-angemeldete" Zusammentreffen im Geheimen betrieben.

Wir würden uns mehr Gestaltungsmöglichkeiten wünschen, beispielsweise auf einem ausgewiesenen Raum bei dem man sich als Veranstalter bewerben kann, mit einer gewissen Anzahl an Terminen/Jahr.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Sollte man - aber dann bitte nicht mit lauter Musikbeschallung (auch der nicht-tänzerischen Umwelt), sondern mit Kopfhörern.

Im Innenraum leben viele Menschen, die morgens zur Arbeit gehen. Warum kann man nur unter freien Himmel Party machen?

@Ms Kin verständlicher Gedanke, aber warst du schon mal auf einem open-air Konzert irgendeiner Art? Dann wirst du verstehen das Live Musik egal welches Genre sich besser laut durch Beschallung mit einer PA erlebt. Die Bässe die deine Hosenbeine flattern lassen, das brummen in der Lunge, das Laute unterhalten miteinander, das genießen der Musik laut an der Bühne und leiser im Hintergrund. All diesen Flair hat man mit Kopfhörern nicht. Hier ist eigentlich das Wo entscheidend, niemand sagt hier was von Veranstaltungen unter der Woche und in der Innenstadt. Es müssen Flachen gefunden werden ohne Mitbürger zu beinträchtigen. @Nessi_Nessi kann man im Sommer auch drinnen eine Grillfeier veranstalten? Ja, nur das es dann nur halb so schön ist. (Kohlenmonoxidvergiftungen schliess ich aus dem Argument aus)