Die Liebe zum Buch und zum Lesen erhalten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

448
weniger gut: -109
gut: 448
Meine Stimme: keine
Platz: 
775
in: 
2019

Bushaltestellen mit "Bücherbriefkasten" auskleiden. Ausleihen, mitnehmen, bei der nächsten Haltestelle z. B. in Bad Cannstatt wieder auslegen. So, dass die Nächsten es mitnehmen können. Bücher von Spenden der Bürger verwenden. Jeder kann mitmachen und die Liebe zum Buch und zum Lesen, lernen, erhalten.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Es gibt bereits im Grüngürtel von Stuttgart-Vaihingen zwischen Heerstr./Nesenbachquelle und Bürgerhaus Lauchäcker/Lauchhau sogenannte Baumbibliotheken, ein Projekt der Stadt, dort können alle Leseratten Bücher bringen und holen. Es bedarf eines gewissen Pflegeaufwands von Ehrenamtlichen und der Stadt, diese öffentlichen Bibliotheken intakt und gepflegt zu halten. Dies sollte daher nur punktuell und kontrolliert eingeführt und nicht pauschal auf Bushaltestellen ausgeweitet werden. Weitere öffentliche Büchertauschstellen sind aber durchaus begrüßenswert!

Stimme BAWS zu.

Ich finde den Vorschlag gut. Fahre selbst oft Bus und Bahn und hab mich schon oft geärgert nichts nettes zu lesen dabei gehabt zu haben.