Energieeffizienz fördern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
erneuerbare Energien
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

476
weniger gut: -67
gut: 476
Meine Stimme: keine
Platz: 
654
in: 
2019

Unbedingt die Energiestrategie des Klimaschutzkonzepts der Stadt Stuttgart und des Masterplans 100% Klimaschutz der Stadt Stuttgart ab sofort vielgestaltig umsetzen, durch Fördern der Energieeffizienz, sowie der erneuerbaren Energien im Gebäudebereich und durch genügend Personal bei Stadtwerken und dem Amt für Umweltschutz.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Wie stellen Sie denn bei weiterer Förderung erneuerbarer Energien sicher, dass das Stromnetz stabil und die Grundlast abgesichert bleibt?

Möchten sie das bezahlen oder sollen das doch eher ihre Nachbarn finanzieren?