Bus 82/81 anders leiten

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

158
weniger gut: -90
gut: 158
Meine Stimme: keine
Platz: 
2705
in: 
2019

Mein Vorschlag ist den Bus der Linie 82 nach Dürrlewang zu führen. Endstation Lambertweg. Den Bewohnern der Rohrer Höhe wäre die Möglichkeit gegeben die Einkaufspassage in Dürrlewang zu nutzen, die katholischen Gläubigen würden ihre Kirche ohne umsteigen erreichen. Und alle könnten direkt in die U12 einsteigen.
Die Linie 81 hätte als Endstation Rohr Mitte. Man könnte nun beide Buslinien tagsüber alle 15 Min fahren lassen. Während der Hauptverkehrszeit (morgens und abends) alle 10 Min.
Wenn geplant werden sollte, dass auch noch Radfahrer die Busse nutzen dürfen, dann müsste die Taktung dichter sein und/oder ganz genau festgelegt werden unter welchen Umständern Radfahrer überhaupt einsteigen dürfen. Kinderwagen, Personen mit Rollatoren bzw. Rollstuhlfahrer. Auf der Rohrer Höhe befinden sich 2 Kindergärten und 2 Senioreneinrichtungen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Kreisverkehr an der Haltestelle Osterbronnstraße bauen.Dort den Bus 82 enden lassen. Mit ihrem Vorschlag braucht man mit dem 82 von der Schwabengalerie bis nach Dürrlewang 21 Minuten. Mit dem 81 nur 13 Minuten. Finde ich nicht gut.

Den 82er Bus bis Dürrlewang/U12 weiter fahren lassen klingt schon attraktiv, sonst entsteht von der Rohrer Höhe (heute) schon ein Bruch, effizient nach Dürrlewang zu kommen. 81+82er könnten von Rohr nach Dürrlewang ja auch parallel fahren...

Linie 81 und 82 parallel fahren lassen wäre überdimensioniert und von den Betriebskosten nicht vertretbar. Die Dürrlewanger möchten auch keinen Umweg über die Rohrer Höhe fahren wenn sie ins Vaihinger Zentrum wollen. Wenn überhaupt dann bis von paule vorgeschlagenen Kreisverkehr.

Die Linie 81 in Rohr enden zu lassen und die Dürrlewanger dann zu zwingen über Rohr zuckeln zu müssen, wenn sie nach Vaihingen wollen, halte ich für keine gute Idee, wohl aber, dass Rohr an das Ladenzentrum und die U12 angeschlossen wird. Es wäre toll, wenn hier ein Konzept erarbeitet würde.