Eingangsbereich in U-Bahnen anpassen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

327
weniger gut: -116
gut: 327
Meine Stimme: keine
Platz: 
1443
in: 
2019

Um den Fahrgastwechsel zu beschleunigen, die Anzahl an Stehplätzen zu erhöhen und die Möglichkeit Kinderwägen abzustellen zu verbessern, schlage ich vor, in den Wagons der U-Bahn, auch in der Wagenmitte bei jedem Eingang jeweils eine 4er-Sitzgruppe durch eine 3er-Sitzgruppe zu ersetzen.
Derzeit gibt es bei jedem Eingang eine 3er-Sitzgruppe. Neben dem Einzelsitz ist jeweils Platz für einen Kinderwagen, Rollstuhl oder ähnliches. Im Innenstadtbereich kommt es oft vor, dass mehr Personen mit Kinderwagen mitfahren wollen. Es kommt dann zu Blockaden im Eingangsbereich und damit Verzögerungen. Eine weitere 3er-Sitzgruppe würde hier Erleichterung schaffen.Zu Stoßzeiten könnte dieser Platz auch mehr stehende Fahrgäste aufnehmen und den Fahrgastwechsel sowie das Vorgehen in den Innenraum erleichtern. Es sollte der dem bestehenden Platz diagonal Gegenüberliegende zu einer neuen 3er-Gruppe umgebaut werden.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Die neuen Ubahnen haben schon einen viel größeren Bereich für Kinderwägen/Rollstuhlfahrer und sperriges Gepäck, da sind zwei gegenüberliegende 4er (bzw 3er) komplett mit Klappsitzen ausgestattet.

@M.Belschner: Ich spreche ja von den alten Bahnen und von denen gibt es noch jede Menge.
meiner Meinung nach sind die neuen aber nicht gut gelungen. Wenn man dort tatsächlich einen Kinderwagen abstellt, so kann man daneben nicht sitzen. Das ist in den alten Bahnen besser.