Das Sportbad Heslach ist ein beliebtes und stark frequentiertes Hallenbad mit einem umfangreichem und ausgebuchtem Angebot an Aquafitness - und Schwimmkursen.
Zudem findet hier das in Süddeutschland einmalige Angebot - und teilweise von der AOK geförderte- Gerätetraining im Wasser statt. Für diese Kurse muss an mehreren Tagen das Sprungbecken (mit einer der wenigen 1-3-5 Meter Sprunganlage) komplett gesperrt werden. Für die Schwimmkurse zusätzlich noch eine Bahn des Schwimmerbeckens. Dadurch kommt es öfters zu unzufriedenen Sportschwimmern sowie Badegästen, die speziell wegen der Sprungmöglichkeiten das Bad besuchen.
Durch den Einbau eines Multifunktionsbeckens im ehemaligen Kesselhaus des Hallenbades Heslach könnte diese Situation mehr als entspannt werden. Gerade auch in der momentanen Diskussion, um den Bäderentwicklungsplan 2030 und dem Plan zur Schließung von Hallenbädern ist die Erweiterung der Wasserfläche ein Diskussionspunkt.
Mit dem Einbau eines Beckens im Kesselhaus könnten zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden: die beklagte mangelnde Schwimmfähigkeit von Kinder kann massiv verbessert werden, durch intensive Kurse in geschütztem Rahmen und dies sowohl durch die Bäderbetriebe als auch von Vereinen, Schulen und zum Zweiten könnte das Bad als Sportbad mit mehreren Nutzern weiterentwickelt werden. Einige Vorteile:
- mehr Schwimmfläche für Sportschwimmer,
- Sprunganlage besser nutzbar und damit mehr Attraktivität bei vor allem jüngeren Publikum
- Erweiterung des bestehenden attraktiven Fitnesskursprogrammes & mehr Badegäste und mehr Kursbesucher
- Synergieeffekte durch bereits vorhandene Kasse, Umkleide und Duschanlagen
- Entlastung der Besucher und MitarbeiterInnen durch Reduzierung der Lärmbelastung durch lärmende Kinder und Musikeinsatz bei entsprechenden Kursen (Hallenbadinnenraum potenziert durch "Gewölbedecke" alle Geräusche).
Insgesamt eine sinnvolle, zukunftsträchtige Investition für eine Sport- und Bäderstadt Stuttgart
Hallenbad Heslach um Multifunktionsbecken erweitern für Aquafitness und Schwimmkurse im ehemaligen Kesselhaus
Platz:
810
in:
2019
Kommentare