Abschaltung überflüssiger Ampel in Heumaden

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

139
weniger gut: -190
gut: 139
Meine Stimme: keine
Platz: 
2250
in: 
2013

Abbau der Fussgängerampel in Heumaden Bockelstrasse / Filderauffahrt. Die Fussgängerampel, die für Autos auch dann ständig rot ist, wenn kein Fussgänger kreuzt, verursacht zeitweise kilometerlange Rückstaus in beide Richtungen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

6 Kommentare lesen

Durch die Fußgängerampel wird Heumaden an den Ostfilderfriedhof und Sillenbuch angebunden; sonst müssten größere Umwege in Kauf genommen werden. Außerdem ermöglicht sie der Buslinie 65 in Richtung Plieningen, leichter in den Verkehr einzufädeln. Der Vorschlag ist zwar aus Autofahrersicht nachvollziehbar, aber doch etwas einseitig...

Die Fußgängerampel ist für die Verbindung von Heumaden nach Sillenbuch über den Ostfilderfriedhof unverzichtbar. Die Rotschaltungen sind wichtig -auch wenn kein Fußgänger die Straße queren will -, da sonst Bus und Autos aus Heumaden sich nur schwer in die Filderauffahrt einfädeln können. Diese aufgeführten kilometerlangen Staus existieren nicht, wenn dann sind es "gefühlte" Staulängen.

Diese Ampelschaltung ist für den Verkehr von der Bockelstrasse kommend eine grosse Erleichterung ,hauptsächlich im Berufsverkehr,überhaupt einfahren zu können.Ebenfalls von Vorteil für die Linksabbieger von Hedelfingen kommend

Aufgrund dess dortigen Busverkehrs und der Einfädelsituation des gesamten VErkehrs ist die Ampel meines Erachtens notwindig.

ABER: Die Ampelschaltung ist zum Teil sehr gefährlich. So kommt es zu gefährlichen Rückstaus auf die Schienen der Stadtbahn an der Haltestelle Bockelstraße, wenn die Linksabbieger aus Richtung Kirchheimer Straße in die Bockelstraße einbiegen und dann an der genannten Ampel gestoppt werden.

Eine koordinierte und sachgerechte Ampelschaltung, die eben nicht auf Rot schaltet, wenn die Linksabbieger aus Richtung Kirchheimer Straße grün bekommen, würde schon zur Entspannung der Situation genügen.

Ein direkter Anschschluß der Filderauffahrt an die Kirchheimer Str. (Untertunnelung der Straßenbahn) wäre besser für alle!

Die Ampel ist sicherlich für Fußgänger und die Einbieger aus der Bockelstr. notwendig. Jedoch ist gerade im morgendlichen Berufsverkehr eine bessere Taktung mit der darauf folgenden Ampel Kreuzung Bockel-/Kirchheimer Str. zwingend erforderlich. Man erlebt es regelmäßig, dass die erste Ampel während der Rot-Phase mit Links-Abbiegern aufgefüllt wird. Sie wird dann nahezu gleichzeitig mit der 2. Ampel grün, was aber gerade ausreicht, um die Linksabbieger in die Bockelstr. komplett aufzunehmen. Bis die Fahrzeuge der Filderauffahrt an der Reihe sind, wird die erste Ampel wieder rot und wird erneut nur von Links-Abbiegern aufgefüllt. Es kann nicht im Sinne des Erfinders sein, dass die eigentliche Hauptverkehrsführung oft über mehrere Phasen nur 0 bis 2 Autos "einspeisen" kann. Dies führt am Ende zu den hier fälschlicherweise angezweifelten langen Staus und in vielen Fällen dazu, dass Pendler statt der Filderauffahrt den Weg durch Heumaden wählen, was unter allen Umständen vermieden werden sollte.