Gleise verkaufen statt verrosten lassen - Stahl ist teuer und wertvoll

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

325
weniger gut: -147
gut: 325
Meine Stimme: keine
Platz: 
1462
in: 
2019

Vor vielen Jahren wurde die Stadtbahn auf die breitere Spur umgestellt. Auf etlichen Streckenabschnitten liegt noch das dritte Gleis und verrostet ungenutzt. Es wird nur auf einzelnen Strecken für die historische Straßenbahn benutzt. Bei anderen endet es abrupt, hat also absolut keinen praktischen Wert, z.B. bei der Haltestelle der Linie 13 Eszet. Man hätte diese Gleise längst verkaufen können, zumal die Preise für Stahl zeitweise sehr hoch waren. Forderung: Endlich verkaufen oder nutzen statt verrosten lassen und somit das Defizit der SSB verringern.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Falls die Unterhaltung dieser Gleise aus dem Topf für die normale Streckenunterhaltung finanziert wird, finde ich das gegenüber dem Nutzen unverhältnismäßig.

Stahl verrostet so einfach nicht. Das Gleis ist auch nicht schlecht und gibts ein billigeres Lager? Die Kosten zum demontieren, Abtransportieren (alles im laufenden Stadtbahnbetrieb) ist viel zu teuer als was das beim Schrott bringen würde.

Gerade das Gegenteil, man sollte noch ein paar Stecken raussuchen, wo die Museumsstraßenbahn noch fahren kann, ausbauen und pflegen.