Blitzer für Ampel Badstraße Ecke Schönestraße aufstellen

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Durchfahrverbote
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

212
weniger gut: -167
gut: 212
Meine Stimme: keine
Platz: 
2363
in: 
2019

Die Badstraße ist eine Straße die für den Durchgangsverkehr gesperrt wurde, damit es nicht zu Belästigung der Bewohner durch die durchfahrenden Autos kommt. Da sich in der Badstraße Parkhäuser, Krankenhaus und Geschäfte befinden macht es keinen Sinn durch Bauliche Veränderungen die Zufahrt dieser Straße zu Unterbinden. An der Ampel vor der Rosensteinbrücke wurde es deshalb für den Personenverkehr verboten, von der Badstraße aus, geradeaus auf die Rosensteinbrücke zu fahren. Bei einer privat organisierten Zählung konnte festgestellt werden, dass in den Stoßzeiten über 100 Autos entweder diese Verkehrsregel missachten oder erst rechts fahren und hinter dem Hochbunker links Abbiegen, um wieder zur Rosensteinbrücke zu kommen. Die zweite Option führt in der Rushhour regelmäßig zu Gefahrensituationen bei entgegenkommenden Autos.

Vorschlag: an den beiden Stellen jeweils einen Blitzer und ein spezielles Warnschild hinstellen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Da braucht man keine persönliche Zählung um das in wenigen Minuten zu sehen - passiert ja ständig. Kontrollen durch die Polizei mit Bußgeld wären angebracht.
Bei vielen kann man da doppelt kassieren - erst verbotener Weise durch die Badstraße und dann nochmals verboten
gerade aus fahren.
Schön wäre auch man würde die Badstraße für den Radverkehr freigeben.

Ich wohne in der Kühlbrunnengasse und muss insofern als Anwohner die Badstraße nutzen. Daß man von der Badstraße aus nicht mehr geradeaus auf die Rosensteinbrücke fahren darf, finde ich persönlich einen Schildbürgerstreich. Ob das den Durchgangsverkehr reduziert oder nicht, als Anwohner muss man jetzt Verrenkungen fahren, um von der Badstr. in Richtung Norden der Stadt zu kommen, was ja nicht ganz unwesentlich ist, da dort z.B. die A81 liegt... Für mich als Anwohner daher ganz klar: Nicht mehr Kontrollen, sondern das Geradeausfahren wieder freigeben...!

Und die U13 steht morgens im Stau weil die Autofahrer die Badstraße als Abkürzung zur Pragstraße nehmen. Das macht die Bahn unpünktlich und wenn man am Pragsattel in den Bus umsteigen muss wir der Weg zur Arbeit zum Glücksspiel.
Wenn man auch nur etwas für den ÖPNV in der Stadt übrig hat dann braucht es mehr Kontrollen!