Mobilitätsgarantie im Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV): 10 Minuten-Takt für die ganze Stadt!

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Taktung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

649
weniger gut: -77
gut: 649
Meine Stimme: keine
Platz: 
224
in: 
2019

In einer modernen Stadt sollte es möglich sein, egal wo man wohnt und egal wo man hin möchte eine Mobilitätsgarantie im ÖPNV zu bekommen. Somit wäre es möglich einfach zur nächsten Haltestelle zu laufen und ökologisch mobil zu sein. Leider gibt es immer noch einige Quartiere, wo tagsüber einen 30- oder 20- Minuten Takt gefahren wird und Abends (ab 19 Uhr) sogar nur noch im 30- bis 45- Minuten Takt eine Verbindung gibt (Buslinien).

Ich schlage vor, die Stadt und die SSB deklinieren im ganzen Stadtgebiet einen integrierten 10-Minuten-Takt und eine maximale Grenze von 300 Meter bis zur nächsten Haltestelle oder Sammelpunkt. Flächendeckender 10-Minuten-Takt von 5 bis 23 Uhr, für alle Stadtbahnen, S-Bahnen, Busse und zur Not eben Ergänzung durch Flex-Systeme (ohne Zusatzkosten für den Nutzer) oder Sammeltaxis.
Eine Stadt wie Stuttgart braucht eine Mobilitätsgarantie, damit der ÖPNV auch für sehr mobile Menschen im Alltag eine Alternative sein kann.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Das wäre dringend nötig.

Eine sehr gute Idee, insbesondere für die Randbezirke

Gute Idee ! Ich würde noch ergänzen: Maximal ein Umstieg zum Hbf von jeder Haltestelle und max. 2 Umstie zwischen allen beliebigen Haltestellen im VVS - Gebiet. 10 Minuten Tag gerechnet auf die ganze Strecke, das heisst jede einzelne Linie müsste mindestens im 5 Minuten Takt fahren.