Fußgängerübergänge am Kreisverkehr "Filderhauptstraße-Garbenstraße" mit Ampeln ausstatten

|
Stadtbezirk: 
Plieningen
|
Thema: 
Ampeln
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

134
weniger gut: -177
gut: 134
Meine Stimme: keine
Platz: 
2792
in: 
2019

Dieser Kreisverkehr ist ein Kollaps in den Hauptverkehrszeiten, die Staus gehen bis zu Kilometer in beide Richtungen der Filderhauptstraße und auch mehrere hundert Meter in die Adornostraße.
Autos und Fußgänger müssen optimal mit Ampeln gesteuert werden.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Was soll der Quatsch? Die Zebrasteifen erfüllen doch denselben Zweck!

Pauline 222 Dass das kein Quatsch ist, können Sie auch regelmäßig am Cannstatter Carre beobachten. An Kreuzungen mit vielen Fußgängern und viel Autoverkehr, sind Kreisverkehre mit Zebrastreifen an jeder Ausfahrt absolut ungeeignet.

Vor dem Umbau mit Zebrastreifen waren da Ampeln. Raten sie mal!

Möglichst dann noch solche Ampeln, wo Busse Grün anfordern können - Achtung Ironie!
Heute sind wir Dank dieser Anforderung als Fußgänger wieder mal über 1 Minute und vier Busse an der Ampel bei der Plieninger Post gestanden! Egal, Hauptsache der Autoverkehr läuft!
Und mit Ampeln an der Garbe würden Sie sicherlich genauso im Stau stehen!

Wenn man wie am Cannstatter Carre den Zebrastreifen direkt an den Kreisverkehr pinselt stimmt das mit den Staus. Es muss für 1 oder 2 PKW Platz zum vorfahren an den Kreisverkehr sein, dann läuft das auch. ZUDEM sollte die Geschwindigkeit im Kreisverkehr auf 20KM begrenzt werden, dann fließt der Verkehr von alleine. Ampeln am Kreisverkehr ist der Super-GAU, siehe Paris. Da gibt es das an ein paar Stellen, da geht von 7-21h nichts mehr.

Der Kreisverkehr läuft viel besser, als früher mit den Ampeln. Allerdings sollten auch die Handygucker mal etwas auf den fließenden Verkehr achten und nicht schlafend durchlaufen.

Ich stimme Zimtsternchen voll zu. Mit Ampeln und gefühlten Minuten an Wartezeit, verschärft sich die Situation erst recht, da die Umsteigezeiten zwischen Bus und Bahn teilweise knapp bemessen sind. Z.B. 3 Minuten von U-Bahn bis zum 70er Richtung Plieningen, 1 Querung des Kreisverkehrs. Richtung Birkach sind sogar zwei Querungen erforderlich.