Parkplätze beim Schillerplatz sind notwendig

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

222
weniger gut: -227
gut: 222
Meine Stimme: keine
Platz: 
2284
in: 
2019

Vaihingens Einzelhandel leidet unter der Parkplatznot. Für einen kurzen Gang zur Post (Paketabholung) kurvt man unendlich herum und sucht vergeblich einen Parkplatz. Die Neukauf-Garage ist viel zu eng und klein; die Parkplätze an der Straße zu wenig und immer belegt. Das ist so ärgerlich, dass man die Geschäfte in Vaihingen meidet. Total verbraucherfeindlich! Schade, dass so der Onlinehandel vorangetrieben wird!

Kommentare

8 Kommentare lesen

Ja, das stimmt. Schon ein kurzer Einkauf in der Vaihinger Stadt ist nervig wegen dem Parken. Es lohnt sich eigentlich nur mit dem Rad, weil man ja auch nicht für ein kurzes halten gleich eine volle Parkgebühr in fedr Schwabengalerie (unverschämt teuer!) oder am Markt zahlen will. Alles andere als Haltemöglichkeit ist reiner Zufall und minimiert die Attraktivität der Geschäfte.

Ggü. vom Müller könnten evtl. Kurzzeitparkplätze eingerichtet werden (sehr breite Einbahnstraße, die nur von der U-Bahn in die Gegenrichtung genutzt wird). Aber da könnten auch mehr Fahrradabstellplätze sein :-).

Gegenvorschlag:
Statt lange umher kurven einfach Fahrrad oder ÖPNV nutzen

Einen kurzen Einkauf sollte man einfach nicht mit dem Auto machen, es sei denn man kann aus irgendwelchen Gründen weder laufen noch Fahrrad fahren.

Fahrrad? ÖPNV? mit 4 Kindern? Wer kann da die Einkäufe mit dem Fahrrad transportieren?

Die, die immer mit 4 Kindern einkaufen gehen, können mit dem Auto fahren. Die anderen 99,9 % der Bevölkerung sollten es aber zu Fuß oder mit dem Rad machen. Wobei es den 4 Kindern mit dem (Lasten)rad und dem eigenen Rad auch mehr Spaß machen würde als im Auto.

oft wird der Radstreifen vor der Post als Parkplatz genutzt. Dann müssen Fahradfahrer in Richtung Möhringen nach der Ampel vom Gewhweg (warum auch immer die Radfahrer über den Gehweg geführt werden?) in den fließenden Verkehr springen. Lebensgefährlich.

Es gibt auch noch das Parkhaus unter dem Vaihinger Markt und das Parkaus in der Schwaben Galerie.
Ich meine das Angebot ist ausreichend, es kostet halt Geld und man muss eben ein paar Schritte laufen, auch wenn manche am liebsten mit dem Auto in die Läden fahren würden.