Druckampel an der Bockelstraße

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Ampeln
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

215
weniger gut: -147
gut: 215
Meine Stimme: keine
Platz: 
2340
in: 
2019

An der Kreuzung Bockelstraße/Hochholzweg/Paprikastraße sind zwei Zebrastreifen.
Die Bockelstraße ist eine für ein Wohngebiet breite Straße, auf der viele Autofahrer sehr schnell fahren, das heißt, sie halten sich nicht einmal an Tempo 50, was für diese Straße sowieso viel zu schnell ist. Viele Autofahrer beachten die Zebrastreifen nicht, sie fahren mit hohem Tempo einfach durch. Für Personen, die die Straße überqueren wollen, entstehen täglich gefährliche Situationen. Kinder, die zur Lange Morgen Schule gehen, sind ganz besonders gefährdet. Eine Druckampel könnte hier für mehr Sicherheit sorgen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Diesem Vorschlag kann ich nur zustimmen. An diesen beiden Zebrastreifen kommen (nicht nur) Kinder und ältere Menschen täglich in Gefahr. Viele Autofahrer ignorieren die Zebrastreifen und fahren mehr oder weniger schnell durch. Druckampeln wären eine gute Lösung.

Ich fahre täglich mehrfach die Bockelstraße entlang - in beide Richtungen. Wie so viele Straßen in Stuttgart ist sie in einem erbärmlichen Zustand. Schlaglöcher, Flicken an Flicken... wirklich schnell kann man dort nicht fahren. Und nur extremst selten habe ich dort jemanden erkennbar zu schnell fahren sehen.

Die Zebrastreifen funktionieren nach meiner Beobachtung gut. Auch gibt es dort in keiner Weise irgendeine Häufung von Unfällen. Warum sollen dort also Abgase vermehrende und Steuergelder kostende Ampeln gebaut werden?

Die Breite der Bockelstraße stammt noch aus der Zeit vor dem Bau der Hedelfinger Filderauffahrt, als sie eine Durchgangsstraße war. Sie müsste längst schmäler gemacht werden.

Schmäler? Rechts und links wird geparkt. Und dann passen gerade zwei Busse einigermaßen aneinander vorbei.

ein guter Vorschlag! Alternativ könnte man die gesamte Bockelstraße auf 30 begrenzen und am besten noch verengen um den Verkehr zu bremsen.