Tarif für Jugendliche einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Tarife, Tickets
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

528
weniger gut: -120
gut: 528
Meine Stimme: keine
Platz: 
487
in: 
2019

Um eine fairere Preisstaffelung zu erreichen, sollten Jugendlichen-Tickets eingeführt werden. Diese könnten für 14- bis 17-jährige erhältlich sein und preislich zwischen Erwachsenen- und Kindertickets liegen. Das wird auch dem finanziellen Status gelegentlich fahrender Jugendlicher gerecht.
Des weiteren sollten auch KinderTagesTickets und Kurzstreckenkarten für Kinder eingeführt werden.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Das Tarifsystem (vermutlich auch das Update) ist für Ältere und Nicht-Stuttgarter schon jetzt zu kompliziert. Eine Erweiterung des Tarifangebots ist cor diesem Hintergrund kritisch zu sehen.

Auch wir vermissen KinderTagesTickets, Kurzstreckenkarten und auch Kindergruppentickets.

Für Schüler*innen egal welchen Alters sollte es verbilligte Tickets geben, was soll eine zusätzliche Staffelung - zahlen werden so oder so die Eltern.

Ein verbilligtes Ticket sollte die Jugendlichen langsam an den vielleicht zukünftigen Erwachsenen-Tarif von 1.-€/Tag, also 365.-€/Jahr hinführen. Vielleicht bei 14-jährigen 14 Cent/Tag, bei 15-jährigen 15 Cent pro Tag, usw...