Zebrastreifen für Schulwege in Kaltental

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

119
weniger gut: -113
gut: 119
Meine Stimme: keine
Platz: 
1503
in: 
2013

Die Schulwege zur Kaltentaler Grundschule sind zwar alle theoretisch Tempo 30-Zonen, jedoch gib es keine besonderen Maßnahmen direkt vor der Schule oder dem Hort (z.B. Zebrastreifen); Begründung: Ist ja Tempo 30. Tatsächlich wird erstens immer wieder schneller gefahren und zweitens gibt es keine definierten Überwege für die Kinder.

Vorschlag deshalb an kritischen Stellen und vor allem vor der Schule Zebrastreifen anbringen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

5 Kommentare lesen

Gleiches Problem besteht an der dt-frz. Grundschule in Sillenbuch.

Diese Argumentation gibt es auch in Zuffenhausen. 30 km/h (oder schneller) sind aber immer noch zu schnell für die Wahrnehmung der Kinder.

Deshalb sollten zumindest für den Schulweg Zebrastreifen o.ä. auch in Tempo 30 Zonen vorgesehen werden.

P.S. Natürlich sollte ein Überweg auch entsprechend baulich ausgebildet werden.

Ganz tolle Idee! In Kaltental ist es teilweise echt gefährlich, kleine Kinder alleine über die Straßen zu schicken. Man muss ja als Erwachsener schon manchmal dreimal schauen! Zebrastreifen (einer vor der Schule/städt.Kindergarten und einer an der Kreuzung des Bäckers) könnten erheblich die Situation verbessern.

Diesem Vorschlag kann ich absolut zustimmen und befürworten. Es weisen keinerlei Hinweise vor der Schule darauf hin, dass dort eine Schule ist und es sich somit um einen Schulweg handelt. Es fährt so gut wie kein Auto Tempo 30, ein Überqueren der Straße ist für Kinder - auch durch die immer wieder direkt vor der Schule parkenden Autos und der damit noch hinzukommenden fehlenden Sicht auf herankommende Autos äußerst kritisch.

Dabei wäre vor allem ein Zebrastreifen beim Bäcker sinnvoll (mindestens über die Schwarzwaldstraße und die Fuchswaldstraße).
Dann könnte dort auch nicht mehr die Sicht zugeparkt werden. Kinder sehen dort kaum auf die Straße weil immer Autos stehen.