Nr. 51849 | von: Kritikus | Stadtbezirk: Feuerbach | Thema: Weitere | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):243weniger gut: -125gut: 243Meine Stimme: keine Platz: 2097in: 2019Einen Aussichtsplatz in Feuerbach auf dem Lemberg realisieren. Kommentare 7 Kommentare lesen Gebaut | 10.02.19 Top Idee, ein kleiner Turm wäre eine schöne Ergänzung. Muss nicht ein Killesbergturm 2.0 sein. Kritikus | 18.02.19 Seit letztem Jahr wurden die Bänke am Gipfel vom Lembergweg entsorgt. Die Begründung war die Renaturierung der Pflanzenwelt entlang des Höhenweges. Trotzdem ist es unverständlich, dass man gerade an dieser Stelle den müden Fußgängern nach mühevollem Aufstieg einen Ruheplatz entzieht. Man denke auch an alte Leute, die sich mühevoll zur Aussicht durchgerungen haben. Dafür dürfen heute noch die Autofahrer mit einer kurzen Auffahrt den Hügel hinauf umkehren. Ist das auch umweltfreundlich und naturschutzgerecht?? Vorschlag: Neue Bänke hinstellen. Auch die Fußgänger zahlen ihre Steuern. schbätzlescowboy | 13.03.19 Ein Aussichtsplatz? Damit noch mehr Müll im Wald liegt? Wiederaufstellen von Bänken an ausgewählten Plätzen ist durchaus sinnvoll, alles andere m.M.n. nicht. Familie | 24.03.19 Zusätzliche Bänke reichen, Turm ist nicht erforderlich, die Aussicht ist auch so toll!! KeinStuttgart21 | 27.03.19 Ein, zwei neue Bänke (wie früher) reichen aus. Alles andere zieht nur Müll an... Sido22 | 31.03.19 Die sind ein Muss! darius123 | 01.04.19 Die Aussicht von dort oben ist wirklich toll! Wenn das Geld für einen Aussichtsturm fehlt, sollte man wenigstens einen erhöhten Steg mit Sitzgelegenheiten schaffen
Gebaut | 10.02.19 Top Idee, ein kleiner Turm wäre eine schöne Ergänzung. Muss nicht ein Killesbergturm 2.0 sein.
Kritikus | 18.02.19 Seit letztem Jahr wurden die Bänke am Gipfel vom Lembergweg entsorgt. Die Begründung war die Renaturierung der Pflanzenwelt entlang des Höhenweges. Trotzdem ist es unverständlich, dass man gerade an dieser Stelle den müden Fußgängern nach mühevollem Aufstieg einen Ruheplatz entzieht. Man denke auch an alte Leute, die sich mühevoll zur Aussicht durchgerungen haben. Dafür dürfen heute noch die Autofahrer mit einer kurzen Auffahrt den Hügel hinauf umkehren. Ist das auch umweltfreundlich und naturschutzgerecht?? Vorschlag: Neue Bänke hinstellen. Auch die Fußgänger zahlen ihre Steuern.
schbätzlescowboy | 13.03.19 Ein Aussichtsplatz? Damit noch mehr Müll im Wald liegt? Wiederaufstellen von Bänken an ausgewählten Plätzen ist durchaus sinnvoll, alles andere m.M.n. nicht.
Familie | 24.03.19 Zusätzliche Bänke reichen, Turm ist nicht erforderlich, die Aussicht ist auch so toll!!
KeinStuttgart21 | 27.03.19 Ein, zwei neue Bänke (wie früher) reichen aus. Alles andere zieht nur Müll an...
darius123 | 01.04.19 Die Aussicht von dort oben ist wirklich toll! Wenn das Geld für einen Aussichtsturm fehlt, sollte man wenigstens einen erhöhten Steg mit Sitzgelegenheiten schaffen
Kommentare