Sicherer Schulweg Raitelsbergschule (Grundschule) schaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

342
weniger gut: -54
gut: 342
Meine Stimme: keine
Platz: 
1344
in: 
2019

Überarbeitung des Schulwegplans für die Grundschüler aus Stuttgart Berg durch den Park der Villa Berg zur Raitelsbergschule. Hier nutzen die Grundschüler einen auf dem offiziellen Schulwegplan der Stadt Stuttgart gestrichelt eingezeichneten Weg, von dem die Stadt selber mangels Beleuchtung in der dunklen Jahreszeit abrät. Ich schlage vor, bei der ohnehin anstehenden Parkneugestaltung durch den Umbau der Villa Berg und dem Abriss der alten SWR-Sendestudios diesen Weg zu beleuchten. Da die Raitelsberggrundschule verbindliche Ganztagesschule ist besteht Schulpflicht von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Im Winter (und bei einer bevorstehenden dauerhaften Abschaffung der Winterzeit wird dieses Thema noch wichtiger, da es dann mehrere Wochen im Jahr morgens eine Stunde länger dunkel ist) ist dieser Weg zu dunkel und gefährlich. Auch ist durch mehrere Neubaugebiete in Stuttgart Berg die Anzahl der Schüler, die diesen Weg nehmen, gestiegen und wird weiter steigen.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Der Weg muss ganz eindeutig gut beleuchtet sein damit die Kinder einigermaßen sicher in die Schule kommen. Stimme ich voll und ganz zu !!!

Dieser Weg durch den Park muss beleuchtet werden, da viele Kinder von Berg und umgekehrt dort lang laufen. Und es werden künftig noch mehr Kinder werden, da sich Berg weiter entwickelt. Hier muss eine gute Beleuchtung geschaffen werden und dazu ist nicht viel Aufwand nötig. Es gibt solarbetriebene und auch bewegungssensitive Leuchten, die man dort für relativ geringe Investition aufstellen könnte. Das sollte der Stadt und dem Gemeinderat die Sicherheit unserer Kinder schon Wert sein. In anderen sogenannten "besseren" Stadtteilen wird über so etwas gar nicht lange diskutiert, sondern einfach gemacht ...