Radweg an Einfahrt zu MTV rot markieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

453
weniger gut: -93
gut: 453
Meine Stimme: keine
Platz: 
752
in: 
2019

Immer wieder wird der Radweg an der Einfahrt zum MTV von ein- und ausfahrenden Autos blockiert oder Radfahrende werden stark gefährdet, obwohl hier der Radverkehr Vorfahrt hat. Offensichtlich achten viele Autofahrer nicht auf die weißen Fahrradmarkierungen auf dem Boden beziehungsweise registrieren nicht, dass sie einen Radweg queren.

Etwas rote Farbe würde hier sicher kostengünstig die Gefahrenstelle entschärfen - in Ludwigsburg gibt es solche Markierungen an vielen weniger gefährlichen Kreuzungen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Die Situation könnte nur durch den Bau eines großen Kreisverkehrs im Bereich der Waldfäche (im Kreuzungsbereich zur Zeppelinstrasse) verbessert werden. Markierungen nutzen bei der Verkehrsdichte nichts mehr. Dann könnten die Autofahrer hinten am Kreisverkehr aus und einfahren (zum MTV) und die Radfahrer würden im Kreisverkehr rechts herum fahren, ohne diese zu kreuzen.

Vielleicht auch zusätzlich durch eine Lichtanlage im Winter deutlicher hervorheben. Habe dort schon zwei Beinahe-Unfälle beobachtet, wo die Radfahrer mehr als nur den Kürzeren gezogen hätten.

Das Problem sind hier nicht die Autos, sondern die Radfahrer die viel zu schnell an der Stelle fahren, bin Anwohnerin und Fußgängerin erlebe das tagtäglich - rasende Fahrradfahrer - das ist teilweise lebensgefährlich

Die Radfahrer fahren sicher viel langsamer als die Autos auf der Straße. Warum sind die dann Raser? Die Busbucht sollte entfallen, dann könnte der Radverkehr hinter der Bushaltestelle geführt werden und die Ausfahrt vom MTV-Parkplatz könnte besser und übersichtlicher gestaltet werden. Aber das würde die Autos ausbremsen.