Berliner Platz attraktiver gestalten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Plätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

481
weniger gut: -79
gut: 481
Meine Stimme: keine
Platz: 
631
in: 
2019

Der Platz umgeben von Auto- und Straßenbahnverkehr steht fast immer leer und sieht langweilig aus - eindeutige Fehlplanung aus der 50er Jahre.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Ich finde den Platz vor der Liederhalle sehr gelungen.

Wenn der Platz gelungen wäre, stünde der nicht so leer: die 50ger Jahre sind längst vorbei..

Am Südheimer Platz das gleiche Bild. Vom Österreichischen Platz wollen wir garnicht reden.

alle Stuttgarter Plätze sind leider trostlos und laden nicht zum Verweilen ein.

Platz, Halle, Pärckchen Koppelung an die Mensa und die neuen Gebäude zur Falkertstraße sind alle sehr ok. Die 50er Jahre sind per se nicht zu kritisieren, schon gar nicht mit der Gutbrodschen Liederhalle.

was hässlich und misslungen ist, kann man und muss man kritisieren!

sorry, aber der Vorschlag ist sowas von unsinnig. Wieso nich: "Stuttgart schöner machen", oder "Weniger Stau"... Hast du ne konkrete Idee wie man das machen könnte? Dann her damit und wenn Sie Sinn macht bin ich sofort bei dir

Alle Plätze könnten natürlich verschönert werden

Was heisst "verschönern" und "attraktiver gestalten"? Für wen und für welchen Zweck? Darunter versteht doch jeder etwas anderes? Derartige Vorschläge sollten bitte konkretisiert werden.

Da hat Wunschdenken recht!