Baden im Max-Eyth-See bzw. in anderen in Stuttgart vorhandenen Seen wieder ermöglichen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

493
weniger gut: -226
gut: 493
Meine Stimme: keine
Platz: 
596
in: 
2019

Für die Ausweisung als Badesee erforderliche Infrastruktur ausbauen.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Jaaa, bitte unbedingt umsetzen!!! Stuttgart fehlen so sehr Bademöglichkeiten in Fluss oder See!!!!

Wer in solchen Seen badet, sollte aber vorher unterschreiben, dass er bei gesundheitlichen Schäden selbst haftet!

Es handelt sich um eine voll gelaufende Kiesgrube, also ein stehendes und kein fließendes Gewässer. Kein guter Vorschlag.

Warum nicht, wenn es die Wasserqualität zuläßt. Da die Stuttgarter Welle jetzt aus hygienischen Gründen abgelehnt wurde
bezweifle ich aber eine Umsetzung.

@ Alexander76
Wichtig ist die Wasserqualität heute in unserer Gegenwart. Was früher einmal war ist Geschichte. Ich möchte nicht am belateten Wasser erkranken und wünsche dies auch keinem Anderen, schon gar nicht Kindern.