Ampelschaltung für Radfahrer am Charlottenplatz verbessern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

583
weniger gut: -111
gut: 583
Meine Stimme: keine
Platz: 
359
in: 
2019

Die Ampelschaltung soll so verändert werden, dass Radfahrer maximal 2 Ampeln zum Linksabbiegen am Charlottenplatz haben.
Für Radfahrer wurde vom Amt für öffentliche Ordnung ein Fahrverbot am Charlottenplatz vom Landtag kommend Richtung Olgaeck verhängt. Radfahrer müssen deshalb 7 (in Worten sieben) verschiedene Ampel überwinden, um an einer Kreuzung linksabbiegen zu dürfen.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Die bessere Lösung wäre die Aufhebung des Fahrverbots. Ich stimme trotzdem mit Gut.

Die ganze Situation am Charlottenplatz ist furchtbar, weil nur auf einer Seite für Radfahrer hergerichtet. Wenn man hoch fährt begibt man sich in Lebensgefahr.

Autofahrer werden am Charlottenplatz gegenüber Radfahrern und Fußgängern eindeutig bevorzugt.

Ja, nach der Umgestaltung der Kreuzung am Tagblattturm (nicht schön, aber selten, und jetzt zumindest ohne Ampeln auf der Hauptradroute) hat der Charlottenplatz den Titel der "nervigsten Kreuzung für Radfahrer" übernommen. Unbedingt überarbeiten!

Und Wiederaufbau der Brücke nach Fertigstellung der neuen Landesbibliothek!

Ja, unglaublich, man fragt sich, wer so etwas plant und umsetzt?

Brücke wiederaufbauen. Wär ich sofort dafür