Angesichts des Klimawandels und der schlechten Luft in Stuttgart muss eine Fahrradnutzung von Seiten der Stadt gefördert werden. Häufig können Bewohner ihre Fahrräder nicht sicher abstellen und die Fahrräder werden geklaut oder beschädigt. Um dies zu verhindern, sollte die Stadt abschließbare Fahrradgaragen anbieten. Zur Umsetzung: Auf einem PKW-Parkplatz könnte eine Fahrradgarage errichtet werden in der vier Fahrräder Platz finden würden. Damit sich die Kosten der Fahrradgarage amortisieren, könnte eine jährliche Gebühr für die Nutzung erhoben werden. Auch in Stuttgart-Mitte wäre der Bau von Fahrradgaragen sinnvoll. Hier könnten sich Bewohner und beispielsweise Büroangestellte zusammenfinden und zusammen eine Fahrradgarage nutzen. Das Zusammenfinden der interessierten Bürger könnte über eine Liste im Netz erfolgen, wo jeder bei Interesse seine Adresse hinterlegen kann. Sobald vier Personen gefunden wurden, die in unmittelbarer Nähe zueinander wohnen, kann ein passender Platz der Fahrradgarage gesucht werden und das Projekt realisiert werden. Das Projekt motiviert Stuttgarter/innen aufs Rad zu steigen und fit zu bleiben und leistet dabei einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.
Kommentare