Nr. 51979 | von: Gast | Stadtbezirk: Stuttgart-Ost | Thema: Straßensanierung | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):266weniger gut: -84gut: 266Meine Stimme: keine Platz: 1917in: 2019Pischeckstraße zum Fernsehturm muss unbedingt saniert werden, da viele Touristen, sowie Sightseeingbusse dort fahren. Die Strecke ist nahezu unbefahrbar, da so viele Löcher im Fahrbahnasphalt sind. (Schandfleck für Stuttgart) Kommentare 6 Kommentare lesen marcods | 10.02.19 Ich gehe davon aus, dass hier der Abschnitt L1016 und 9511 von Stuttgart-Gablenberg bis kurz vor den Fernsehturm gemeint ist. Dem kann ich mich nur anschliessen. Teilweise sind noch die Schriftzüge einer Tour de France - Etappe vorhanden - der Zustand ist also mehr als 20 Jahre so und wird von alleine bestimmt nicht besser. pdv | 10.02.19 Dafür hat die Stadt leider kein Geld, nachdem sie zwei riesige Feinstaubanzeigetafeln (was anders zeigen die nicht an) kurz or dem Fernsehturm gebaut hat. Dieses sinnfreie aus dem Fenster werfen von Steuergeldern hat eben Vorang. Capri | 11.02.19 pdv. Da stimme ich Ihnen zu. Schmidts | 15.02.19 volle Zustimmung, diese Straße ist in einem verheerenden Zustand MarL | 24.02.19 Völlig Richtig. Sowohl der Kommentar zu den Schildern als auch der zum Straßenzustand. Diese Tour de France - Etappe in Stuttgart war 1987. Aber das man in Stuttgart keine Straßen bauen bzw. in Stand halten kann, zeigen leider auch noch viele andere Schlaglochpisten. Karl Napf | 16.03.19 Wenn es sich um eine Landesstraße handelt: Ist dann für die Sanierung nicht das Land zuständig? Außerdem bremst ein schlechter Fahrbahnbelag den Verkehr, was sicherlich wünschenswert ist (erst letztes Wochenende war wieder ein schwerer Unfall wegen überhöhter Geschwindigkeit).
marcods | 10.02.19 Ich gehe davon aus, dass hier der Abschnitt L1016 und 9511 von Stuttgart-Gablenberg bis kurz vor den Fernsehturm gemeint ist. Dem kann ich mich nur anschliessen. Teilweise sind noch die Schriftzüge einer Tour de France - Etappe vorhanden - der Zustand ist also mehr als 20 Jahre so und wird von alleine bestimmt nicht besser.
pdv | 10.02.19 Dafür hat die Stadt leider kein Geld, nachdem sie zwei riesige Feinstaubanzeigetafeln (was anders zeigen die nicht an) kurz or dem Fernsehturm gebaut hat. Dieses sinnfreie aus dem Fenster werfen von Steuergeldern hat eben Vorang.
MarL | 24.02.19 Völlig Richtig. Sowohl der Kommentar zu den Schildern als auch der zum Straßenzustand. Diese Tour de France - Etappe in Stuttgart war 1987. Aber das man in Stuttgart keine Straßen bauen bzw. in Stand halten kann, zeigen leider auch noch viele andere Schlaglochpisten.
Karl Napf | 16.03.19 Wenn es sich um eine Landesstraße handelt: Ist dann für die Sanierung nicht das Land zuständig? Außerdem bremst ein schlechter Fahrbahnbelag den Verkehr, was sicherlich wünschenswert ist (erst letztes Wochenende war wieder ein schwerer Unfall wegen überhöhter Geschwindigkeit).
Kommentare