Busspur Richtung Herdweg am Linden-Museum wieder für alle Verkehrsteilnehmer freigegeben

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

194
weniger gut: -180
gut: 194
Meine Stimme: keine
Platz: 
2481
in: 
2019

Ein weiteres Mal möchte ich anregen, dass die Linksabbiegerspur von der Hegelstraße zum Hegelplatz/Herdweg (am Linden-Museum) wieder für alle Verkehrsteilnehmer freigegeben wird.
Seit die Spur Bussen vorbehalten ist, hat sich doch eigentlich nur geändert, dass mehr Autos, Motorräder und Lieferwagen einen halben Kilometer auf der Kriegsbergstraße fahren, dann zu wenden, am Klinikum vorbei den halben Kilometer zurückfahren, um dann endlich Richtung Herdweg abbiegen zu dürfen.
Andere nutzen als Abkürzung die Sattlerstraße, die als Hauptverkehrsroute jedoch völlig ungeeignet ist.

Es gilt auch zu bedenken, dass die Busspur ausschließlich von der Linie 43 genutzt wird – und diese verkehrt hier maximal alle zehn Minuten.
Der Verkehr an dieser Kreuzung ist nun wirklich überschaubar, sodass sicherlich keine Behinderungen und somit Verspätungen der 43 zu erwarten sind, wenn auch noch Autos, Motorroller, Radfahrer und Lieferwagen die Spur nutzen könnten.
Bevor die Spur für den normalen Verkehr gesperrt wurde, herrschte hier – soweit ich mich erinnere – jedenfalls niemals Verkehrschaos; die Wartezeiten vor der Ampel waren völlig unauffällig, wenn nicht gar außergewöhnlich kurz.

Kommentare

1 Kommentar lesen

An dieser Kreuzung muss unbedingt auch die Situation für Radfahrer verbessert werden. Die ampelschaltung ist zu kurz, wenn 3Autos vor einem stehen kommt man nicht mehr durch.