Yellow Boxes/Schraffierte Kreuzungen einführen (Cannstatt Mercedes-Str./König-Karls-Brücke)

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Verkehrskontrolle
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

352
weniger gut: -95
gut: 352
Meine Stimme: keine
Platz: 
1285
in: 
2019

Im Berufsverkehr ist es leider üblich, dass in Kreuzungen eingefahren wird, auch wenn es sich staut. Hat dann die andere Fahrtrichtung grün, geht es erstmal nicht los, da die Kreuzung erst freigefahren werden muss. Oft dauert das länger als die Grünphase. Weil die Blockierten nicht bis zur nächsten Grünphase warten möchten, fahren auch diese wieder in die gestaute Kreuzung ein. Ein Teufelskreis!
Beispiel: Cannstatt, Kreuzung Mercedes-Str./König-Karls-Brücke.
Blöd, wenn jetzt ein Notfallfahrzeug durch muss, oder die U-Bahn über die Kreuzung muss.
Die Lösung wäre, bei Problemkreuzungen „Yellow Boxes“ einzuführen, die es z. B. in England, USA etc. gibt. Wer auf einer schraffierten Fläche zum Halten kommt, wird fotografiert und zahlt. Die Kosten für die Blitzer und die Markierungen wären schnell wieder über die Strafen amortisiert.
Bitte ernsthaft prüfen. Es geht um die Sicherheit.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Eine hervorragende Idee!
Gerade der genannte Bereich ist stark betroffen, aber auch andere wie beispielsweise die Zufahrt zum Heslacher Tunnel stadtauswärts, etc.

Die Idee hat was. Immer wieder ist zu beobachtne wie Autofahrer in bereits verstopfte Kreuzungen einfahren und diese noch Dichter machen. In der Fahrschule wurde mal begebracht das man auch bei Grün erst die Kreuzung befahren darf wenn die auch frei ist und man nicht Aufgrund von Rückstau auf dieser zum stehen kommt. Oft ist eben dann auch noch die Stadtbahn betroffen die dann verspätungen bekommen was wiederum den Nahverkehr nicht Atraktiver macht. Ggf wären vllt auch Schleifen in bekannten Kreuzungen angebracht, d.h. erst wenn die Kreuzung frei ist wird für andere auf Grün geschalten.

Schöne Idee - Und auf dieser Kreuzung wirklich sehr oft zu beobachten. Vorher noch bei Rot über die Ampel schön in die Kreuzung einfahren und dort den Querverkehr (auch Stadtbahn) blockieren.

Don't block the box! Find ich gut, die Idee.

Super Vorschlag.

Klasse Idee! Gerade in Cannstatt ist es zur Hauptverkehrszeit an dieser Kreuzung eine Katastrophe, zumal auch regelmäßig Bahnen und Busse blockiert sind.

So ein Unsinn! Irgendwann MÜSSEN die Autos der Nebenstraßen ja auch einmal auf die Hauptstraße einfahren können, auch bei Stau. Oder sollen diese stundenlang warten? "Vorfahrt gewähren" heißt nicht, stundenlang warten zu müssen. Wenn ich auf der Kreuzung unerwartet zum Halten komme, kann man mich doch deswegen nicht bestrafen.

In Deutschland nicht nötig. Es ist verboten, in die Kreuzung einzufahren, wenn sie nicht zügig verlassen werden kann.

Die Lösung ist nicht eine Markierung, sondern ein Polizist mit Strafzettelblock

In Moskau gibt es diese markierten Flächen bereits. Sie heißen dort "Waffelnetz".