Damit sich auch Fußgänger und Radfahrer in Stuttgart nach ihren Wünschen bewegen können, wäre es toll, wenn die wichtige Verbindung zwischen Stuttgart-Ost und Stuttgart-Nord (Europaviertel und Nordbahnhof) unter den Bahngleisen (Wolframstraße) auch für Fußgänger und Radfahrer attraktiv wäre.
Stattdessen ist die einzige Verbindung unter den bestehenden Gleisen hauptsächlich für Autos gedacht. Die Fußgängerwege sind schmal, nah an den schnell fahrenden Autos, schlecht beleuchtet, einen Fahrradweg gibt es nicht und natürlich stinkt es und ist laut. Außerdem ist auch der Übergang aus dem Tunnel in den Schlossgarten nicht ganz einfach. Nachts traue ich mich nicht diesen Weg zu nehmen und muss mit den Öffentlichen (falls noch in Betrieb) außen herum fahren.
Damit sind die, die gerne laufen oder fahrradfahren, um von A nach B zu kommen, mal wieder eingeschränkt in Stuttgart.
Allein schon eine freundlichere und hellere Gestaltung würde die Situation stark verbessern und ist einfach und schnell umsetzbar. Eine Abtrennung von den Autos wäre noch besser (damit ist nicht unbedingt ein zweiter Tunnel gemeint). Außerdem sollte an beiden Seiten des Tunnels berücksichtigt werden, wie Fußgänger und Radfahrer sich weiterbewegen können. Auf der Nordseite ist noch Baustelle und somit gibt es Möglichkeiten zur Gestaltung. Die fußläufige Verbindung zur Stadtbibliothek bzw. dem Milaneo wäre wünschenswert.
Im Süden wäre es gut, wenn der kurze Weg zum Park und die Wege im Park übersichtlich, ausgeschildert und beleuchtet wären.
Mit Sicherheit gibt es noch viele Möglichkeiten diese Verbindung für Fußgänger und Radfahrer zu verbessern.
Kommentare