Straßenbelag Degerloch Epplestraße Ortseingang sanieren

|
Degerloch
|
Straßensanierung
|
Ausgabe
geändert weil: 
doppelt

Der Straßenbelag ist Ortseinwärts auf einer Länge von 300m zwischen der Einfahrt Ohnholdstraße und der Abzweigung Tränkestraße seit Jahren in einem erbärmlichen Zustand, auch wenn man mich 20km/h fährt wird man durchgeschüttelt.

Im weiteren Verlauf "ab" der Abzweigung Tränkestraße wurde die Straße vor wenigen Jahren saniert und ist ok.

Ist das Niemandsland oder warum passiert an diesen 300m nichts?

Kommentare

2 Kommentare lesen
Ja das stimmt, der Abschnitt ist besonders schlimm, man weiß gar nicht wie man den 20 Schlaglöchern ausweichen soll. Wobei auch der Abschnitt vom Daimler bis zur Hohen Eiche alles andere als perfekt ist... Statt alle 2 Jahre notdürftig zu flicken, wobei es nach jedem Winter dann schlimmer aussieht als zuvor, sollte man mal eine gründliche Sanierung machen, klar die kostet mehr, hält dann aber auch wieder 20 Jahre!!
Wie wahr, wie wahr. Und es ist nicht nur diese Straße, es sind sooo viele. Mittlere Filderlinie, Welfenstraße, Muttergartenweg, Falkenstraße, ... - egal wo Du fährst, Du denkst, Dir fliegen die Achsen raus. Die Stadt lässt die Infrastruktur bewusst verrotten, und das schon seit vielen Jahren. Sonst könnte man keine schwarzen Zahlen schreiben und sich selbst beweihräuchern für's gute Wirtschaften. Vorausschauende Instandhaltung hat in Stuttgarter Verwaltungsköpfen keinen Platz - nicht bei Straßen, nicht bei Schulen, nicht bei Schwimmbädern. Nirgends. Lieber Prestigeprojekte finanzieren wie Radwege, die keiner braucht oder umgebaute Wagenhallen, die echte Subkultur zerstören. Letztlich werden nun, da diese zurückgekauft sind bzw. werden, wohl auch das Strom- und das Wassernetz noch dran glauben müssen.