Vorstudie Naherholungsgebiet Neckartal in oberen Neckarvororten anfertigen

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Stadt am Fluss
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

391
weniger gut: -78
gut: 391
Meine Stimme: keine
Platz: 
1066
in: 
2019

Im Bereich der oberen Neckarvororte sind die Naherholungsgebiete im Neckartal sehr begrenzt. Zudem ist die Lärmbelastung durch die B10 und den Hafen hoch.

Um diese Situation mittelfristig zu verbessern, schlage ich vorbereitende Untersuchungen zur Verbesserung des Naherholungswertes im Bereich der oberen Neckarvororte vor. Diese sollen mit ähnlichen Überlegungen der Stadt Esslingen (soweit bereits vorhanden, ansonsten bitte anstoßen) koordiniert werden.

Folgende Überlegungen sollen verfolgt werden (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

- Tieferlegung und Überdeckelung der B10
- Seitenarme des Neckars reaktivieren bzw. neu anlegen und mit Aufenthaltsfläche versehen
- Wasserqualität des Neckars erhöhen, bis hin zur Badetauglichkeit
- Anbindung der Naherholungsgebiete mit ÖPNV und Radwegen

Wenn sich bei den vorbereitenden Untersuchungen ein mittelfristig realisierbares Szenario ergibt, soll dies in den kommenden Jahren angegangen und realisiert werden.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Hedelfingen befürwortet insbesondere die Reduzierung der Lärm- und Emissionsbelastung im Stadtbezirk. Die Weiterentwicklung des Projekts "Stadt am Fluss" in Hedelfingen entspricht der Beschlusslage des Bezirksbeirats.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Das mit der Aufenthaltsqualität ist längst in Planung bzw. in Untersuchung. Einschließlich Surfwelle am Seitenarm.

Jetzt sagen Sie mal, wie Sie sich den städtischen Beitrag zur Verbesserung der Wasserqualität vorstellen.
Wenn ein Fluss irgendwo ankommt, bringt er nämlich gemeinhin die stromaufwärts eingeleiteten Stoffe bereits mit.