Bahnübergang Balinger Straße wird öfters durch die U-Bahn blockiert

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

164
weniger gut: -97
gut: 164
Meine Stimme: keine
Platz: 
2675
in: 
2019

Durch die enge Taktung und durch viele U-Bahnlinien steht man häufig am Bahnübergang Balinger Straße, was akzeptabel ist. Jedoch muss die U-Bahn auch öfters an deren Signale vor der Einfahrt zum Bahnhof warten und besonders die Langzüge blockieren unnötiger Weise den Bahnübergang. Die Signalanalge hat sogar schon abgeschaltet. Ist der Bahnübergang dann mal frei, kommt oft schon der nächste Zug.
Ich würde mir wünschen, dass die Zug-Signale VOR dem Bahnübergang (nach der Haltestelle Vaihinger Straße) platziert werden könnten. Der Effekt wäre weniger Abgase durch stehende Autos.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Nach derzeitigem Fahrplan kreuzt die U6 aus Richtung Vaihinger Straße die U3 aus Richtung Bahnhof Möhringen sodaß der U6-Doppelzug vor dem roten Signal zum Stehen kommt und in den Bahnübergang hineinragt. Die U3 sollte daher erst Grün zur Abfahrt anforden wenn die U6 den Bf Möhringen erreicht hat. Wenn man das Signal vor dem Bahnübergang platzieren würde, würde das trotzdem das Rot für den Autoverkehr auslösen, das die Schaltung ja schon logischweise bereits in der freien Strecke vorher liegt.

Aufgund des guten Stadtbahnangebots am Möhringer Bhnhof kann es durchaus dazu kommen, dass PKW-Fahrer manchmal etwas am Bahnübergang Balinger Straße warten müssen. Allerdings ist ein reibungsloser und pünktlicher Stadtbahnverkehr sehr wichtig für die Akzeptanz und Nutzung des ÖPNV. Erfahrungen an andereren Kreuzungen in Stuttgart haben gezeigt, dass kleine Veränderungen der Vorrangschaltung für Busse und Bahnen teilweise den Takt und die Pünktlichkeit erheblich beeinflussen können. In einer Bahn sitzen teilweise bis zu 200 Personen (Doppelzug noch deutlich mehr), in einem PKW im Schnitt 1,2 Personen. Deshalb sollte dem pünktlichen Betriebsablauf der Stadtbahn Priorität eingeräumt werden.