Busverkehr von Weilimdorf zur Universität einrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

290
weniger gut: -75
gut: 290
Meine Stimme: keine
Platz: 
1735
in: 
2019

Ich würde mir eine Busverbindung von Weilimdorf zur Universität Vaihingen wünschen, denn der Umweg über die Stadt, der derzeit für diese Verbindung gemacht werden muss, ist sehr umständlich und zeitaufwändig.

Es könnte zum Beispiel eine der an der Universität endenden Linien (84, X76, 747) nach Weilimdorf und gegebenenfalls auch bis Korntal verlängert werden, was auch die S-Bahn entlasten würde, da dann weniger Fahrgäste die Bahnen in die Innenstadt nehmen würden, was die Pünktlichkeit verbessern würde.

Außerdem wäre die Verbindung auch für den Freizeitverkehr attraktiv, da das Gebiet um die Solitude derzeit von Feuerbach, Zuffenhausen und Weilimdorf mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer zu erreichen ist.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Ihnen ist bekannt das ein Bus die Bergheimer Steige gar nicht benutzen darf?

Zur Solitude kommt man von Weilimdorf Bf (S6)
(und auch von Feuerbach und Zuffenhausen)
via Leonberg mit dem Bus 92. Fahrzeit 31 min.
von Weilimdorf Bf.

Ein wunderbares Beispiel welche Bedeutung der automobile Individualverkehr hat ....

von Weilimdorf zur Uni Vaihingen geht es am schnellsten mit der U 6 bis Hbf und umsteigen auf die S 1 oder in Feuerbach von der U 6 auf die S-Bahn, oder von der U 6 bis Föhrich, umsteigen auf Buslinie 91. Fahrzeit rund 30 Minuten.
Eine Bus-Verbindung von Weilimdorf über die Bergheimer Straße ist nicht möglich (begrenzt auf 2,2 m Kfz)

das mit den 32 Minuten Fahrtzeit funktioniert nur wenn die Umsteigezeit zur S-Bahn von 2Minuten ausreicht. In der Realität ist es eben oft so, dass die U-Bahn in der Hauptverkehrszeit nicht exakt pünktlich ist und damit die Anschluß S-Bahn verpasst wird. Und zudem fallen oft S-Bahnen aus oder kommen zu spät. D.h. es dauert im Normalfall netto 1 Stunde bis man an der Uni ist. Mit dem Auto sind wir früher mit einer Fahrgemeinschaft in maximal 15min an der Uni gewesen. Da es dort wohl inzwischen auch Parkgebühren gibt, und es in den Abendstunden oft Stau an der Solitude gibt, wäre eine direkte ÖPNV Anbindung wünschenswert. Warum fahren denn so viele Autos über die Bergheimer Steige? Weil es keine guten Alternativen auf dieser Verkehrsachse gibt...